24. Dezember 🎄🎄🎄🎄🎄 🎄🎄🎄🎄🎄 🎄🎄🎄🎄🎄 🎄🎄🎄🎄🎄 🎄🎄🎄🌟

Die Geburt Jesu in Bethlehem🌟 ist keine einmalige Geschichte, sondern ein Geschenk🎁, das immer bleibt. 🎄(Martin Luther) Endlich ist Weihnachten🎄, sagt mein Kalender und der Grund des Festes liegt mehr als zweitausend Jahre zurück🔔. Das Geschenk, das Gott mir durch Jesus gemacht hat, verliert nicht seinen Wert. 🎄Darüber soll ich mich freuen, und zwar nicht nur🌟 heute. Ich gebe diese Anregung gerne weiter!🎄

Gestern 🎁schmückte ich den Baum und fand, er ist wie immer.🎄 Ein Kinderbaum. Besonders wertvoll sind mir die Teile, die mein Mann vor vielen Jahren, als meine Kinder noch winzig klein waren, ausgesägt und ich bemalt habe. Nach langer🌟 Zeit steht er also wieder im Wohnzimmer,🎄 der geliebte, traditionelle Weihnachtsbaum. Allerdings: Früher war mehr Lametta!

Ich sitze auf dem Sofa, hänge meinen🎄 Erinnerungen nach 🎁und höre ein zartes Gezappel und Gerufe vom Dachboden.🌟 Meine Engel wollen nicht das dritte Jahr in ihrer Kiste bleiben. Sie wollen raus, Weihnachten endlich wieder dabei sein! Seufzend hole🌟 ich sie herunter, stelle sie auf und finde,🎄 nun sieht es hier endgültig aus wie ein🔔 Kinderzimmer. Muss das sein? Ja, muss wohl. Mein inneres Kind jubelt und freut sich auf nachher und ich soll mich jetzt beeilen, denn für die Onlinewelt ist keine Zeit mehr! Mach zu und koch Kartoffeln!

So mache🌟 ich zu und🥁 schließe den Adventskalender hiermit ab. 🎁Weihnachten 2020 ist da und ich spüre es ein klein wenig. Weil die Zeiten schwer sind, 🎄werde ich heute der Hoffnung Platz 🎄 schaffen. Ich wünsche Euch eine 🎄schöne Zeit und macht das Beste🎁 daraus! Und wenn Ihr keine Lust🌟 auf Weihnachten habt, ist das überhaupt nicht schlimm! Hauptsache es geht Euch so gut, wie es für Euch möglich ist! Das alles und noch viel mehr wünscht Euch Regine vom Regenbogen🌈!

Werbung

23. Dezember 🌲✨🎄✨🌲 ✨🎄✨🌲✨ 🎄✨🌲✨🎄 ✨🌲✨🎄🌲 ✨🎄✨

Das ist das Wunder🌲 der heiligen Weihnacht, dass ein hilfloses Kind ⭐unser aller Helfer wird, meint Friedrich von Bodelschwingh. 🎄Weiter lese ich im Adventskalender, 🎄dass ich mich heute nach ✨Menschen umschauen soll, die meine Unterstützung und Hilfe brauchen. Ich werde dann bemerken, wie viel Freude es 🌲machen kann, anderen Menschen beizustehen.

Gut, ich werde💫 meine Augen offen halten.🎄 Oder die Ohren, denn anderen Menschen begegne✨ ich in diesen Zeiten meistens am Telefon. Allerdings fahre ich gleich zu einer Freundin und bringe ein Weihnachtsgeburtstagsgeschenk vorbei. ✨Sie hat nämlich morgen Geburtstag. Wir werden im Wald spazieren gehen🌲 und das ist schon etwas ganz Besonderes. Vielleicht freut ⭐es sie genauso wie mich, insofern tun wir uns gegenseitig etwas Gutes.

Und sonst so? Ich kaufte um ⭐7.30 Uhr noch ein paar Teile ein. Der Laden war ziemlich voll und einige Regale waren schon wieder leer. Allerdings sorgten 🎄zahlreiche LKW-Fahrer und VerkäuferInnen für Nachschub. Prima, dass ich in diesem Jahr nicht mehr einkaufen muss! Und gut, dass so viele Leute hart arbeiten, damit🌲 ich versorgt bin. Das sind die Menschen,💫 die wirklich helfen, Tag für Tag und kurz vor Weihnachten besonders.

Also, ich besuche zuerst meine Freundin und wenn ✨ich dann wieder zu Hause bin, bereite ich das Weihnachtszimmer vor.🎄 Ich will es meinen Lieben so schön wie möglich machen und trotzdem morgen so wenig wie möglich zu tun haben. Ich will ausgeruht sein. Ich will dem Stress keine Chance geben. Der schaut schon um die Ecke und sagt: „Es gibt kein Weihnachten ohne Weihnachtsstress!“ 😈

Ich bin🎄 ziemlich erschöpft. Das muss ich zugeben. Meinen🌲 Nasennebenhöhle zieht sich wieder zu und ich habe leichte Ohren-und Zahnschmerzen. Ich kenne das schon und mache mir keine großen Sorgen. Aber die Pandemie zur Weihnachtszeit zehrt, ✨das will ich nicht unterschätzen.

Und jetzt ⭐werde ich die Zeitung lesen und mich dann fertig machen.🎄 Ein kurzes Zusammensein mit meiner Freundin wird mich 🌲stärken! Euch wünsche ich ✨einen entspannten Tag und zeigt dem Weihnachtsstress😈 ruhig, wer das Sagen hat! Er nämlich nicht!😁

22. Dezember 🎄❄⛄🍪🌟 🎄❄🍪🌟⛄ 🎄❄🍪🌟⛄ 🎄❄⛄🍪🌟 🎄❄

Heute gibt es im Adventskalender 🌟ein Zitat aus der Bibel:

🌲Habt keine Angst!“, sagte der Engel. „Ich bringe eine gute Botschaft für alle Menschen!“🌟

Oh ja, so ein Engel könnte mir gefallen. Ob⛄ich ihm glauben würde? Keine Ahnung, ich weiß nur, dass es genug Mist auf dieser Welt gibt, der mich wütend, 🌟hilflos und auch ängstlich machen🎁 kann, wenn ich ihn zu sehr an mich heranlasse. Gute Botschaften💝 gibt es zum Glück auch immer noch. Vielleicht sind sie zu leise geworden. Ich werde meine Ohren ganz weit aufsperren und nach ihnen Ausschau halten.🌲 Kann man denn mit Ohren Ausschau halten? 😂 Na, Ihr wisst schon, was ich meine.

Mein Kalender fordert mich auf, die ⛄Weihnachtsgeschichte aus der Bibel zu studieren. Es gibt 🌟spannende Details zu entdecken. Das mache ich vielleicht sogar. Und dabei kann ich gleich noch in meinen anderen Weihnachtsbüchern stöbern. Etwas Weihnachtsstimmung zu tanken kann nicht schaden.

Und sonst so? Für viele gehören 🎁die drei Nüsse, Ihr wisst schon welchen 🌲Film ich meine,⛄ unbedingt in die Adventszeit. Für mich nicht. Ich bin da anders! Doch, 🌟natürlich sehe ich mir regelmäßig Weihnachtsfilme an, aber eben andere. Gerne ein wenig gruselig, aber auch kitschig ist schön. 🌲Und zum🌟 Schluss haben sich alle lieb. Doch, doch, in diesem Jahr🎁 sind sie mir besonders wichtig, diese Filme. Sie stärken meine Seele und damit auch die Abwehrkräfte gegen Kummer und Harm. (Emil, wenn Du das liest: Ich weiß jetzt, was Harm bedeutet!) Ich mag zum Beispiel besonders gerne und immer wieder : „Die Geister, die ich rief“ ( Scrooged – Put A Little Love In Your Heart – YouTube) oder „Die Muppets Weihnachtsgeschichte“ (Die Muppets – Nur noch einmal schlafen gehn (Deutsch/German) [Die Muppets Weihnachtsgeschichte] – YouTube) Ganz, ganz doll mag ich seit gefühlten⛄ 567 Jahren „Single Bells“. Ich schaue mir diesen 🌟Film (https://www.youtube.com/watch?v=sjWBEHvtLAk) mit wachsender Begeisterung jedes Jahr an! Ich kann ihn mitsprechen und gestern war es wieder so weit. Er lief im Fernsehen und ich brachte mich in Stimmung! 😁 Was mich allerdings zum Grübeln bringt, ist die Tatsache, dass ich mittlerweile der „Omama-Generation“ angehöre😲. Das war früher anders😂.

Die gute Stimmung hält immer🌲 noch an. Ich rücke Möbel, so dass wir Heiligabend alle 🌟genügend Platz mit Abstand haben, auch beim Essen. Ich sitze ziemlich 🌟weit weg, aber macht nichts, ich kann die anderen ja noch erkennen, wenn ich ein Opernglas benutze. 😂Scherz!

Kennt Ihr eigentlich noch Operngläser?

Und ⛄nachher hole ich schon mal den Baum 🌲rein und verpacke die Geschenke🥂. Vielleicht werfe ich eine CD mit Weihnachtsliedern ein. Und🌟 mit Sicherheit die DVD mit den Geistern, die ich rief. Marzipanbrote esse ich nicht, denn ich habe keine. Trotzdem wird 🌟es heute ein gemütlicher Tag und die fiese Pandemie bleibt draußen. 🌟Lieber denke ich mir einen Engel, der sagt: Fürchtet Euch nicht, liebe Leute!🎁

21. Dezember ❤️🧡💛💚💙 💜❤️🧡💛💚 💙💜❤️🧡💛 💚💙💜❤️🧡 💛

Heute lese ich einen schlauen Satz von Kurt Marti: Die Ware Weihnacht⭐ ist nicht die wahre Weihnacht⭐.

Sofort regt sich mein kindlicher🌟 Trotz: Wer bestimmt, was wahre Weihnachten⭐ sind? Das macht doch jeder und jede für sich selbst aus. Ach, mein Trotz, der ist manchmal wirklich 🌟bekloppt. Weihnachtswerbung nervt mich ja auch.⭐ Trotzdem, sagt der Trotz.

Und nun bin ich gespannt,🌟 was mir heute geraten wird: Ich soll einen Stadtbummel machen, den Trubel betrachten und mich fragen, ob die Leute wegen der teuren Geschenke Weihnachten⭐ feiern😂 und ob es Weihnachten nicht um ein viel kostbareres Geschenk geht.

Das geht mir jetzt zu weit. Ich gehe seit Jahren dem Trubel der Innenstädte aus dem Weg. Warum die Leute, die einkaufen, Weihnachten ⭐feiern, interessiert mich nicht. Und das viel kostbarere Geschenk🌟 ist sowieso nicht allgemeingültig.🌟

Und sonst so? Einige Freunde treffen sich🌟 weiterhin mit ihren Kindern und Enkeln🌟, die in anderen Städten wohnen, und ich mache so ein Gedöns.🌟 Das verunsichert mich schon wieder, weil ich meinen eigenen🌟 Standpunkt verlasse. Ich übernehme die Sicht dieser Menschen und frage mich, 🌟ob ich nicht doch zu vorsichtig 🌟und ängstlich bin. Erst wenn ich mich wieder sicher 🌟auf meinen Standpunkt stelle, denke ich klarer. Ich möchte nicht so altklug daherkommen und meine Handhabung mit der Pandemie als allgemeingültig in die Welt posaunen, 🌟ich weiß ja auch nicht wirklich,🌟 was richtig ist. Ich muss aber schnell noch loswerden,🌟 dass ich bisher in meiner Einschätzung immer bestätigt wurde. Also bleibe ich bei meiner Sicht und lasse die anderen machen. Und schwupps geht es mir schon wieder ein wenig besser.👍

Vielleicht können einige🌟 von Euch mein Hin und Her nachvollziehen. Wollen wir hoffen, dass wir für uns den richtigen Weg finden und die wahren Weihnachten ⭐verbringen werden. Ich wünsche uns allen eine große Portion Glück für unsere Vorhaben!🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀

Ich mache mich gleich an die 🌟ersten konkreten Weihnachts-Vorbereitungen⭐, nachdem ich den Sonnenschein🌞 mit einem ausgedehnten Radrundweg 🚲genossen habe! ⭐

20. Dezember 🎄⭐🎍⭐🎄 ⭐🎍⭐🎄⭐ 🎍⭐🎄⭐🎍 ⭐🎄⭐🎍⭐

Dem Menschen, der die ⭐biblische Botschaft hört und sie beherzigt,🎄 ist es nicht erlaubt, sondern klar verboten, ein unfroher 🎍Mensch zu sein.“ Dies behauptet Karl Barth im schlauen ⭐Adventskalender. Hört sich im ersten Moment gut und richtig an. Aaaaber…..🤓: Ich widerspreche⭐ dem klaren Verbot. Ich will nicht 🎍immer ein froher Mensch sein müssen, der 🎄mit einem Dauergrinsen aller Welt zeigen muss, wie glücklich er ist. Nein, 💖das ist nicht mein Ding. Nun fällt mir auf, dass ich gar nicht recht weiß, wie unfroh definiert wird. Ich mache mich schlau und finde⭐ ziemlich viele Synonyme: https://www.openthesaurus.de/synonyme/unfroh🎍

Doch ja, ich will mir ⭐das Unfrohsein tatsächlich nicht verbieten lassen. Es wird immer wieder Zeiten geben, in denen es mir unmöglich ist, fröhlich 💖zu sein. Andere Emotionen überdecken dieses Gefühl. Das ist auch gut so, denn ⭐sie wollen durchlebt werden, weil sie ⭐genau so wahr sind wie die Fröhlichkeit. Ich kann daran arbeiten, mein Unfrohsein nicht an anderen Menschen auszulassen, das schon, aber ich gebe mir die Erlaubnis, ab und zu unfroh zu sein 😁. Im übrigen ist die Fröhlichkeit genau so wenig zu erzwingen, wie das Glück. Aber ich kann mich in schweren Zeiten 💖daran erinnern, dass sie noch in mir steckt, dass sie wiederkommen wird. Insofern bin ich kein durchgehend unfroher Mensch. 👍Glück gehabt!⭐

Im Kalender lese ich weiter, dass 💖ich aufschreiben soll, ⭐was mich froh macht und⭐ dann soll ich mich freuen, weil ich allen Grund dazu habe.🎄

Diese gute⭐ Strategie für schwierige Zeiten🎍 wende ich an, allerdings nicht immer🎄 schriftlich. Hier ein paar „Glücksmomente“ von gestern: Meine Lieblingsnachbarin hatte Zeit für einen langen Sonnenspaziergang und wir hatten uns viel🎄 zu erzählen. Meine Schmerzen beim⭐ Gehen hielten sich in Grenzen und so⭐ waren wir fast 💖zwei Stunden auf den Beinen. Zuhause rächte sich das, aber immerhin: den Gang habe ich gehabt! Der Postbote brachte mir ein Päckchen aus🎍 Berlin und ein kleines Paket von einer Freundin aus Hamburg. Das ist etwas ganz Besonderes und nur in diesem Jahr passiert. 🎄Ich aß so lange vom Marzipanstollen, bis ich Sodbrennen 🎍bekam, aber ⭐er schmeckte zu und zu lecker. Und als es dämmerte, 💖radelte ich in den Sonnenuntergang (⭐die Engel backen Kekse!) 🎄und anschließend durch meine kleine Stadt, um einen kleinen Rest einzukaufen, einen Brief einzustecken und die Weihnachtsbeleuchtung anzusehen. Vom Kirchturm trompetet ⭐jemand Weihnachtslieder. Der Tannenbaum auf 🎍dem Marktplatz brachte mir einen frohen💖, festlichen Moment. Ich traf eine ehemalige ⭐Kollegin und wir quatschten bis es endgültig dunkel war. Mit Mondsichel 🌙und ✨Sternengefunkel🎄 kehrte ich nach Hause zurück. Und ganz spät abends sah ich mir noch den Film „About a Boy“ an: https://www.youtube.com/watch?v=UjHC18zjZWE . Solche Filme brauche ich jetzt, sie bringen meine Emotionen zum Arbeiten und⭐ machen mich froh.🎄

Ich wünsche Euch zum vierten Advent, der ja schon ziemlich fortgeschritten ist, viele kleine frohe Momente!💖

18. Dezember 💫⭐✨⭐💫 ⭐✨⭐💫⭐ ✨⭐💫⭐✨ ⭐💫⭐

Mein Kalender hat heute gute😁 Laune. „Die meisten 🌟Leute feiern Weihnachten, weil die meisten Leute Weihnachten✨ feiern (Tucholsky). Ich soll auf mein Herz💖 hören und die Frage beantworten, warum ich Weihnachten✨ feiere.

😂 Weil ich Weihnachten immer feiere und weil es so viele tun, weil ich an meine Kindheit denke, weil es so herrlich ist, weil es so schöne✨ Geschichten dazu gibt, weil wir uns etwas schenken, weil es lecker Essen gibt, weil meine Familie zusammenkommt und weil eben Weihnachten🌟 ist. Sieht man doch!

Gut, in diesem Jahr ist es⭐ nicht so herrlichschön ⭐und die Familie kommt auch nicht⭐ zusammen. Trotzdem ist ⭐Weihnachten. Überfluss ist ja immer noch. Und Liebe💖 auch. Und meine Lieben sind gesund und munter. Eben. Na bitte.⭐Also, bei mir ist es zum Glück so. Ich weiß aber auch, dass es sehr, sehr vielen Menschen nicht so gut geht. Ein Grund mehr, dankbar zu sein.

Und sonst so? 🌟Drei Weihnachtskarten erhalten von Leuten, denen ich keine🌟 geschrieben habe😂. Die Sonne scheint und das helle Licht hebt meine Laune. Ich erkenne,✨ dass ich dringend Fenster putzen müsste, wenn ich wollte. Will aber nicht.

✨Gestern hat mich Olli Dittrich glücklich😁 gemacht. Nein, er war nicht hier.⭐ Was denkt Ihr denn?🌟 Nein, er hat wieder zugeschlagen, wie es es in der Adventszeit immer tut.😂

https://www.youtube.com/watch?v=hrBq1fCRhZA

17. Dezember ⭐⭐⭐⭐⭐ ⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐ 🖋⭐

„Egal wie vielen Leuten Sie auch Weihnachtsgrüße geschickt haben mögen- die erste Karte, die Sie bekommen, stammt von jemandem, den Sie vergessen haben.“

Ja, das ist schon vorgekommen und mir fällt gerade ein, dass ich meine Weihnachtspost jetzt und gleich sofort unbedingt erledigen will. Weihnachten ist doch wieder recht plötzlich.😬

Und wieder die Aufforderung im Kalender, dass ich heute jemanden glücklich machen soll. Dazu habe ich jetzt wirklich keine Zeit! Ich verabschiede mich eiligst von Euch und erledige die🖋 Handschreiberei!🙋‍♀️

Aber zuerst will ich noch einen Anruf tätigen. Meine Freundin, die mit Silvester, vielleicht erinnert Ihr Euch, hat die gleichen Gedanken und Bedenken, wie ich. Sie sagt, sogar ihr Weihnachtstreffen mit ihrer Familie ist noch nicht sicher. Wir haben unsere Verabredung zum Silvesteressen erst einmal auf Eis gelegt und lassen alles offen und spontan. Das macht mich glücklich, auch wenn wir Singles ganz schön viel aushalten müssen.

Aber das müssen wir ja alle!🍀

16. Dezember ⭐📯✨⛄💛 ⭐📯✨⛄💛 ⭐📯✨⛄💛 ⭐

Mein Kalender ⭐sagt, dass ein🎅 gewisser Henry Leigh Hunt gesagt hat, dass Weihnachten die große Zeit des Zuviel ist. Mein inneres Kind jubelt und klatscht in die Hände.⭐ Meine Vernunft nickt ernst und findet, Zuviel ist zu viel. Die Liebe✨ meint, sie könne nie⭐ zu viel sein und die Freude sagt, doch, Zuviel könne sie trüben. Der Geiz will sowieso immer ☃weniger, und der Nörgler meint🎅, es sei doch sowieso✨ nie genug.

Ich selbst bin zufrieden und denke, ein wenig Überfluss schadet mir nicht. Und⭐ Weihnachten neigt nun mal zum Überfließen.🎅

Jetzt möchte ich am liebsten⭐ Schluss machen✨ mit der Kalenderleserei, doch meine Perfektion zwingt mich weiter zu machen.

😳Und nun habe ich den Salat!☃ Ich soll mich in meiner Wohnung umschauen und alles zusammensuchen, was ich zu viel habe und nicht brauche.☃ Und diese Aufforderung wird auch noch Einladung😂 genannt! Ich werde ⭐eingeladen, mich vom eigenen Zuviel zu trennen und✨ weiterzugeben.

Weniger ist oft viel mehr!☝️☝️☝️

Oh weh. Er hat ja recht, mein altkluger Advendskalender. Ich weiß, wie schön es ist, auszusortieren und Übersicht ✨zu schaffen! Mein Trotz steht auf und reckt die Faust! Nein, ich will mich heute ganz und gar nicht trennen! Von nichts. Und überhaupt: Wo fängt ein Zuviel an? Ich ⭐umgebe mich gerne ✨mit meinen Büchern, CDs und DVDs, meinen ☃Erinnerungsstücken und allerlei Kram. Mein Kleiderschrank könnte natürlich geleert werden. Aber überall wird abgewunken: Bloß keine Kleidung mehr spenden, 🎅die haben wir im Überfluss!

Außerdem habe⭐ ich heute wirklich keine Lust zum Aussortieren, ich gebe die Aufgabe gerne an✨ Euch weiter!🎅

Meinen Vorsatz, mir nicht mehr so viel zu kaufen, setzte ich in diesem Jahr übrigens um. Ausnahmen bestätigen die Regel, ✨so schlug ich weiterhin bei Büchern und DVDs zu. In Maßen natürlich.☃

Und sonst so?⭐ Ganz früh war ich im fast menschenleeren Supermarkt und ✨mein Großeinkauf wird wahrscheinlich bis ins nächste Jahr reichen. Weihnachten🎅 kann kommen. Allerdings hält sich die Vorfreude doch sehr zurück, was ja durchaus verständlich ist. Und leider bin ich nicht mehr so gelassen, ☃wie ich es gerne sein will. ⭐Gestern verabredete ich mit einer Freundin 🎅, dass wir Silvester den Abend zusammen verbringen und das neue Jahr⭐ begrüßen wollen. ⭐

Ein Bauchgefühl warnt : Lass es sein! Ich frage, warum und bekomme erklärt: Du bist Weihnachten mit🎅 drei Menschen aus einem anderen Haushalt zusammen und sie mit ihrer ✨Tochter, die aus Hamburg kommt, ihrer Schwester und dem Neffen aus Hannover. Ein paar Tage später trefft Ihr beide Euch und sitzt zusammen in der Stube.✨ Das könnte die Pandemie freuen. ⭐Ihr geht einfach davon aus, dass die anderen den Virus schon nicht in sich tragen werden. Vernünftig ist das nicht. 🎅

Mein anderes Bauchgefühl ✨widerspricht: Sei nicht zu☃ ängstlich. Guck, dass Du auf Abstand achtest und ab und zu durchlüftest. Man muss Silvester auch⭐ nicht die ganze Zeit drinnen sein, ihr könnt☃ einen Spaziergang durch die weihnachtsbeleuchtete Stadt machen. Vereinsamen ist auch doof.

Meine beiden☃ Bauchgefühle sind gleich stark🎅🎅und darum werde ich dem einen🎅 sehr bald mitteilen,✨ dass es still sein soll. Ach, könnte mir doch⭐ jemand sagen, was richtig ist und was nicht. Aber ich ahne schon, das kann nur ich selbst entscheiden. ✨

14. Dezember ⭐⭐💛⭐🍪 ⭐🎁⭐🍪⭐ ⭐🌲💛🎁

Mein Kalender ⭐behauptet, dass es heller wird in unserem✨ Leben, wenn⭐ Weihnachten🌲 näher rückt. Weihnachtliche✨ Erwartung ⭐sei so wie eine schöne Musik.

Es ist🎁 schön, dass die Advents-und Weihnachtszeit in den ⭐dunkelsten Teil des Jahres fällt. Weihnachtsbeleuchtung erhellt meine Welt✨schon am Nachmittag. Manchmal dämmern die Dezembertage den ganzen Tag über im Halbdunkel dahin, dann freut🌲 mich das künstliche Licht draußen✨ umso mehr. Schon⭐ immer mochte ich gerne mit dem Auto durch die Landschaft und Dörfer spazieren gefahren werden. Wunderbar, wenn es dazu noch schneite und die kitschige Postkartenstimmung ließ 🎁 meine Seele singen. 😳Oh nein, nun wird es aber doch zu kitschig hier auf dem Regenbogen!😂

Wahrscheinlich meint mein⭐ Kalender sowieso etwas anders. Weihnachtliche⭐ Erwartung ist wohl eher eine Umschreibung für das Warten auf den EINEN Geburtstag und die Hoffnung auf Erlösung. Damit tue ich mich etwas schwerer.

Nun ja. ⭐

Ich lese weiter, dass es in zehn 🌲Tagen so weit ist und ob ich die Vorfreude spüre? Ich soll mir Zeit nehmen und überlegen, worauf ich mich auf Weihnachten⭐freue und dann werde ich staunen, wie viele Dinge mir einfallen.

Es ist das dritte Weihnachten ohne meinen🎁 zwar geschiedenen, aber doch an diesen Tagen⭐ anwesenden Mann und Vater ⭐meiner Kinder. Wir vermissen ihn, aber es ist nicht mehr so schmerzhaft. Das ist schon mal gut. Die Zeiten bringen es mit🎁 sich, dass mein Sohn aus 🌟Berlin und seine Freundin nicht kommen werden. Das ist schon lange verabredet und es wird auch das dritte Weihnachten⭐ ohne die beiden sein. Es ist o.k. und wir sind mental miteinander verbunden. Wir verstehen uns besser denn je und das ist ein Grund zur Freude.

Mein jüngerer⭐ Sohn wohnt nicht allzu weit weg und er, seine ⭐Freundin und ihre Mutter werden Heiligabend zu mir kommen, sofern wir 🎁gesund sind. Ich freue mich sehr, in diesem Jahr mal wieder einen eigenen Tannenbaum im Haus zu haben und Weihnachtsgastgeberin🌲 zu sein. Traditionell wird Raclette auf dem Tisch⭐ stehen, der groß🌟 genug ist, um den nötigen Abstand zu wahren. Die drei können eng zusammen sitzen, die Glücklichen, sie sind ein Haushalt, und ich werde mich etwas ✨zurückziehen. Frisches ⭐Gemüse wird mir am 22. Dezember in meiner ⭐Biokiste geliefert und alles andere kann ich schon diese Woche besorgen. Doch ja, eine klitzekleine Vorfreude spüre ich. 🌟Es wird kein rauschendes Fest, aber immerhin wage ich es, drei Menschen auf einmal ins Haus zu lassen! 🌟

Alle Geschenke🎁 liegen hier schon herum und warten auf ihre⭐ Verpackungen. Diese Woche werde ich noch ein paar Weihnachtskarten verschicken.🌲 Eine kleine weihnachtliche🎁 Erwartung stellt sich insbesondere abends ein, 🌟wenn um 18.00 Uhr die Kirchenglocken🔔 bimmeln und ich in den Garten gehe, damit ich sie besser höre🔔. Wenn dann noch die Sterne✨ funkeln, freut sich mein inneres Kind besonders heftig auf den 24. Dezember. Zehn Tage noch…….

Ich bin sehr dankbar darüber, dass meine Lieben noch alle gesund sind. Wie ist es bei Euch?

13. Dezember 🌟💎🌟🔔🌟 📯🌟💫🌟🌈 🌟🎼🌟

Mein Kalenderspruch zum dritten Advent sagt, dass auch Unbegreifliches🌟 wahr ist und fragt, ob ich schon einmal etwas 🌟erlebte, was mir mein Verstand nicht erklären konnte.

Ja, habe ich. Besonders tief 🌟beeindrucken mich intensive ✨Gefühls-Erlebnisse in Familienaufstellungen, für die es keine wissenschaftlich Erklärungen gibt. Über welche Kanäle es mir gelingt, die Gefühle und das Wissen ✨anderer Menschen aufzufangen und nachzuspüren, ist mir unbegreiflich. Für mich ist das immer wieder ein✨ Wunder und trotzdem wahr und heilsam. Meine Jahresgruppe vermisse ich sehr! Wir können🌟 uns nicht treffen, darum schicke ich auf diesem Wege liebe Grüße und kommt gut durch🌟 diese nicht ganz einfache Zeit! Aber was ist schon einfach? Wir haben schon viel zusammen „durchgemacht“ und gelernt, einfach ✨ist das Leben nie. Vielleicht erreichen Euch meine Gedanken 🌟jetzt zum dritten Advent auf eine wundersame Weise.

Unbegreiflich ist mir im Alltag vieles, was trotzdem wahr ist. Wobei wir uns jetzt darüber unterhalten könnten, was Wahrheit🌟 ist und wir wissen ja sowieso, dass es diese gar 🌟nicht gibt. Insofern sparen wir uns das Gerede und Gedenke und spüren einfach in uns hinein oder nach draußen in die Welt. Das ist nämlich meine 13. Adventsaufgabe : Achten Sie heute ganz besonders auf die kleinen Wunder, die um Sie herum passieren, und staunen Sie🌟 darüber.

Mal sehen, was der Tag mir bringt. Und wenn kein kleines Wunder passiert, so habe ich doch immer noch diese: das Entstehen jeglichen Lebens; Samenkörner sind🌟 so klein und sie wissen doch, was sie werden sollen; frisches Verliebtsein; klarer Sternenhimmel; Stand der Technik heute; mein Bewusstsein; 🌟wie wunderbar Gehirne funktionieren; das ich mich noch so🌟 gut fühle in diesen Zeiten; unsere Kommunikationsfähigkeit; Kunst; Gefühl und Mitgefühl; Medizinische Errungenschaften; einmal war ich sehr leichtsinnig und mein Schutzengel hat gute Arbeit geleistet; meine Phantasie……

Es würde mich wundern,🌟 wenn Euch nicht noch massenhaft andere Gedanken zu diesem Thema einfallen würden!