Adventskalender haben Tradition, auch auf dem Regenbogen. Ich weiß gerade gar nicht genau, wie viele ich mittlerweile geschrieben habe. Ich weiß aber, dass sie zu meinen Weihnachtsvorbereitungen gehören und mich regelmäßig in eine gewisse Stimmung versetzen, auch wenn mir der Sinn gar nicht nach Weihnachten steht.
Mal sehen…..wann schrieb ich denn den ersten Kalender? 2016 gab es „Frau Holles Adventskalender“. Das war der mit den Engeln. Oh ja, die Engel haben mir selbst große Freude bereitet und einige Geschichten fanden sogar ihren Weg ins reale Leben. Mein Frosch Misi kümmerte sich 2017 um die „Froschwelt im Dezember“. Auch schön, die Pflichten einmal abzugeben. Dann übernahm Frau Holle 2018 wieder. Sie half mir, Weihnachten in diesem schweren Jahr nicht ganz zu verlieren. Na und jetzt sind wir mit dem aktuellen Kalender 2019 fast am Ende. Den schreibe ich als ich, also als Regine.
Ich nahm mir relativ wenig Zeit für Eure Blogs. Ab und zu öffnete ich aber einige Türchen und bin begeistert, wie vielfältig wir alle zusammen sind. Wenn ich lese, was bei Euch im Dezember los ist, freue ich ich darüber, dass Ihr nicht nur über Friede, Freude, Eierkuchen berichtet, sondern ganz persönlich über Vor- und Nachteile dieser emotionalen Zeit schreibt.
Einige von Euch kenne ich schon viele Jahre und bin entzückt, Euch immer noch hier zu finden. Wir teilen ähnliche Interessen, gehen freundlich miteinander um, zeigen uns ein Stückchen so, wie wir sind und wahren doch die Grenzen. Ich lerne, bekomme Zuspruch und Bestätigung. Manchmal finde ich mich in Euren Schilderungen wieder und fühle mich einfach nur wohl bei uns.
Ach, ich werde jetzt weihnachtlich sentimental und beende diesen Vortrag mit meinem Lieblingslied. Auch wenn der Schnee noch nicht rieselt, was ich persönlich ganz gut finde, mag ich dieses Lied so gerne. Besonders das „weihnachtlich glänzet der Wald“ schmettere ich vor mich hin und denke an meine Kindertage, in denen ab und zu zur richtigen Zeit der Schnee so schön glitzerte. Und ich sehe die Adventskalender meiner Kindheit vor mir, die mit dem Bildchen und dem silbernen Glitzer! Dort waren immer Engelchen, Rehe, Vögel und Schnee abgebildet. Manchmal auch das Christkind oder der Weihnachtsmann. Wisst Ihr, was ich meine?
Wenn nicht, seid Ihr wahrscheinlich viel jünger als ich. Aber wir alle wissen, morgen ist es soweit. Und heute können wir noch viel erledigen!
Ach so, das Lied fehlt noch. Hier ist es: