Ich habe als Zweitklässlerin meine Mutter in große Verlegenheit gebracht mit folgender Frage: „Warum sehen Kinder ihrem Vater manchmal ähnlich?“ An das ernsthafte Gespräch danach kann ich mich heute noch erinnern. Damals wollte ich das alles nicht so recht glauben, was mir erzählt wurde. Die Warnung aber, dass ich nie mit Männern alleine im Dunkeln zusammen sein durfte, weil das für mich gefährlich werden könnte, die hat sich noch lange Zeit in mir festgesetzt.

Werbung

6 Gedanken zu “Aufklärung

    1. Ja, das wahrscheinlich auch. Das weiß ich nicht mehr so genau.
      Leider weiß ich nicht, was meine Mutter als junge Frau zum Kriegsende erlebt hat, aber ich vermute Schlimmes. Auf jeden Fall hat sie Angst haben müssen, das verstehe ich heute.

      Gefällt 3 Personen

  1. Mit welchen Bürden von Ängsten und unbeantworteten Fragen man damals als Kind belastet wurde, weil die Eltern und Grosseltern zwar aus ihren direkten und indirekten Erfarungen heraus warnen wollten, aber nicht in Worte fassen konnten, welche Schrecken dahinter standen, habe ich auch erlebt.
    Dennoch haben sie nur vor Fremden gewarnt, aber nicht vor den allzu netten (männlichen) Verwandten und anderen „Onkeln“ aus dem sozialen Umfeld, obwohl sie dass doch eigentlich genauso wissen mussten.
    Das energische, auch unhöfliche Neinsagen in unangenehmen Situationen wurde nicht bestärkt, nur das Vermeiden vage umschriebener Gelegenheiten, wo „etwas passieren konnte“.
    Viele Frauen haben darum das Gefühl vermittelt bekommen, sie seien in Folge dessen mitschuld, weil sie nicht genug aufgepasst haben, die Situation zu vermeiden.

    Gefällt 2 Personen

      1. Ohne mir jetzt den Link angesehen zu haben – Anmache mag schwinden, aber respektloses Verhalten kennt keine Altersgrenze. Ich kenne jemanden mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Altenpflege und die sind buchstäblich unendlich hässlich bei denen, die sexistisch denken, in Wort und Tat.

        Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s