„Nun wollen sie uns auch noch die Weihnachtsbeleuchtung nehmen“, heißt es und ich denke mir meinen Teil. Für mich ist es nicht nur jetzt, sondern überhaupt selbstverständlich, dass wir unsere Innenstädte und Privathäuser im Herbst und Winter abends und nachts nicht taghell ausleuchten müssen.
Mir gefiele es sehr gut, wenn wir uns die Dunkelheit wieder erlauben würden und in der Weihnachtszeit ein paar Glanzpunkte gesetzt werden. Diese leuchten dann umso schöner.
Weihnachten wird nicht trister, wenn wir den Überfluss ein wenig herunterfahren. Unsere Seelen werden sich auch über eine reduzierte Weihnachtsbeleuchtung freuen, da bin ich mir sicher. Meine würde sogar aufleben.
Es ist ja auch noch gar nicht so weit mit dem Advent. Der Herbst hat gerade erst begonnen. Ich habe meine Heizung noch nicht angestellt und es geht mir gut, wenn ich mir meine warmen Wollsachen anziehe. Auf dem Sofa wird allerdings nach einer gewissen Zeit meine Nase kalt. In den letzten Jahren war das ein Zeichen, dass ich nun mit dem Heizen anfange. In diesem Jahr zögere ich das so lange wie möglich hinaus. Ein wenig Bewegung zwischendurch wärmt auch meine Nase wieder und es kann weitergehen mit dem Sofakartoffelleben am Abend.
Ich beschenke mich gerade mit Dingen, die nicht unbedingt nötig, aber tröstlich sind. Eine neue Regenjacke erfreut mein Herz und ein rätselhafter Gedanke sagt, dass ich damit jetzt sofort wieder auf Reisen gehen könnte. Ein neuer Wollmantel soll meine uralte Winterjacke ablösen. Zumindest, wenn ich mit dem Auto irgendwohin fahre. Und die Lust auf Leute meldet sich. Einen neuen Lippenstift und Wimperntusche habe ich ja auch noch liegen, wie Ihr vielleicht noch wisst. Außerdem kaufte ich mir einen warmen Poncho (himmelblau). Mit dem kann ich mein alte Kleidung aufwerten und ich weiß, dass ich für meine nächsten Vorhaben im Mehrgenetationenhaus ausreichend ausgestattet bin. Ach ja, ein paar Säcke Vogelfutter und neue Akrylstifte sind auch vorrätig. Von der neuen Fototasche ganz zu schweigen. Die brauche ich für mein Fototoseminar im Oktober, denn ich will alle Objektive und meine beiden Fotoapparate gut verstauen können, wenn wir auf Exkursion gehen. Und falls das Seminar abgesagt wird, weil sich zu wenig Leute angemeldet haben? Dann kann ich mit der neuen Fototasche auf Reisen gehen und alles ist praktischer verstaut als vorher. Und das auch, wenn ich nicht reise, was wahrscheinlicher ist.
Gut, ich habe mit dem Selbstbeschenken ein wenig übertrieben, gebe ich ja zu. Gerade jetzt, wo alles so teuer geworden ist und viel Geld für Lebensmittel und Energie ausgegeben werden muss.
Mein kleiner Ausrutscher im September ist wohl ein privates Aufbegehren gegen unsichere Zeiten. Etwas leichtsinnig, ja, aber mein Konto ist nicht überzogen. Darauf passe ich gut auf.
Ach ja: ich will mir aus Gründen noch kaufen:
Vielleicht gibt es neue Erkenntnisse. Ich will doch endlich mein Singledasein wieder auskosten können. Im Moment überwiegt das „Kleine Hadern“ damit, obwohl ich selbst erfahren habe, wie gut es mir nach einer langen und anstrengenden Ehe tat. Das, was ich heute bin, verdanke ich zum großen Teil dem Alleinleben. Meine Güte, dieser Satz will erst einmal verdaut werden.😉
Meine Wohnung wird in der Weihnachtszeit hell erstrahlt. Alles ist auf LED umgestellt. Wann das Licht eingeschaltet wird, entscheidet einer … ICH !!!
LG Jürgen
LikeGefällt 1 Person
Das wird Dir keiner nehmen wollen! Oder hörte sich das bei mir so an?
LikeLike
Ich meinte Dich nicht, sondern die täglichen Kommentare in den Nachrichten, die jeden Tag ihr Fähnlein in eine andere Richtung halten.
LikeLike
Ach so, na dann. 😅
LikeLike
Ist doch klar …
LikeGefällt 1 Person
„Mir gefiele es sehr gut, wenn wir uns die Dunkelheit wieder erlauben würden und in der Weihnachtszeit ein paar Glanzpunkte gesetzt werden. Diese leuchten dann umso schöner.“ – Das gefiele mir auch. Und gemütlich werde ich es mir sicher machen. Vielleicht anders als in den Vorjahren, aber ich denke nicht minderschöner.
LikeGefällt 3 Personen
Ich reduziere meine Lichter ein wenig, aber ein paar müssen auch bei mir sein. Sie müssen ja nicht die ganze Nacht an sein. Hier geht oder fährt nach 20.00 Uhr sowieso kaum noch jemand vorbei.😆 Und drinnen mache ich es mir sowieso gemütlich.
LikeGefällt 2 Personen
Ganz in meinem Sinne alles…!
Schöne Grüße durchs kühle Grau
von Sonja
LikeGefällt 1 Person
🌦Liebe Grüße zurück!!! Regine 🙋♀️
LikeLike
Dunkelheit und wenige Glanzpunkte finde ich gut … hier leuchtet das ganze Jahr eine Solarlichterkette im Baum 🙂 da freut sich auch die Nachbarin 🙂
Zur Decke genieße ich derzeit meine vierbeinige Wärmflasche 😉
LikeGefällt 2 Personen
Mein Reihenhaus-Nachbar hat seinen Garten ganzjährig so beleuchtet, dass es mich geblendet hat. Das war nicht schön. Gegen eine Lichterkette hätte ich auch nichts gehabt, aber seine Strahler waren mir zu hell. Ich bin froh, dass die jetzt aus sind und ich genieße die Dunkelheit. Mal sehen, wie es im Advent sein wird…..😬
LikeGefällt 1 Person
Schau dir das an: solche verrückten gibt es auch
https://images.app.goo.gl/smQqVBJbfgp7m45BA
LikeGefällt 1 Person
Gibt es hier auch….
LikeGefällt 1 Person
Mir reichen ein paar Glanzpunke ebenso vollkommen aus. Manchmal ist weniger mehr – oder wie man so sagt 🙂
LikeGefällt 1 Person
Mir kam es manchmal in der Nachbarschaft wie ein Wettrüsten vor…..😂
LikeGefällt 3 Personen