Große Schwester

Mein Vater war ein leidenschaftlicher Hobbyfotograf. An verregneten Sonntagen baute er ab und zu die Leinwand auf und zeigte seine Dias. Wir Kinder waren begeistert und die Vorträge wurden uns nie langweilig.

Nachdem meine Eltern gestorben waren, sortierte ich die große Diasammlung aus und ließ die Familienbilder digitalisieren. Ich schaue sie mir auf dem PC an und freue mich, dass es so viele Fotos von uns gibt. Das ist nicht so selbstverständlich, wie ich immer dachte. Mein Mann zum Beispiel besaß nur ein einziges Kinderbild von sich.

Am liebsten würde ich Euch auf eine Zeitreise mitnehmen, aber ich kann meine Eltern nicht mehr fragen, ob sie einverstanden sind. Aber ein Lieblingsbild kann ich doch zeigen, denn darauf bleiben wir anonym. Und trotzdem ist so viel zu sehen……..

Ich war fast zwölf Jahre alt, mein Bruder acht und die Kleine noch richtig klein! Ich mag dieses Bild. Es zeigt eine Verbundenheit, die heute leider überhaupt nicht mehr besteht.
Im Herzen 💖aber bleibe ich „Große Schwester!“

Um mir noch einmal zu vergegenwärtigen, in was für einer Zeit ich (Jahrgang 1952) groß geworden bin, lese ich gerade das großartige Buch „Wolfszeit, Deutschland und die Deutschen 1945-1955“ von Harald Jähner. https://www.deutschlandfunk.de/harald-jaehner-wolfszeit-100.html

Werbung

14 Gedanken zu “Große Schwester

  1. Ich habe gleich mal in der onleihe nachgesehen, ob dort das Buch vorhanden ist. Ist es, aber erst Anfang März steht es zur Verfügung. Da bin ich ja gespannt, denn ich bin ja auch in dieser Zeit Kind gewesen. – In der Buchbeschreibung las es sich so, als wenn überwiegend der westliche Teil Deutschlands beschrieben wird – das hoffe ich natürlich nicht.

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s