Guten Rutsch ins 2022🥂


Ich habe an alte Zeiten gedacht
und mir gute Laune gemacht
die möchte ich hier gerne weitergeben
und hoffe, dass alle ein schönes Silvester erleben!

Guten Rutsch und so weiter
das wünscht ganz heiter
und ganz ohne Reim
Eure Regine

Werbung

Festgesteckt

Festgesteckt

Ich hänge fest. Ich komme nicht weiter und will auch nicht mehr zurück. Was ja sowieso nicht geht. Es gibt kein wahres Zurück. Wenn ich reise, komme ich zwar eines Tages zurück nach Hause. Dort ist dann alles so, wie ich es verließ und doch auch verändert, weil ich eine andere bin. Ich sehe mein Haus mit einem frischen Blick. Und meistens werden auch kleine Andenken aufgestellt.

Ich bleibe nie so, wie immer. Ich verändere mich äußerlich, das ist klar. Eben noch rank und schlank und jung und hübsch und plötzlich älter, fülliger und ihr wisst schon, wie das ist. Eben noch beweglich, leicht und locker und plötzlich zieht das Rheuma ein und mehr noch macht Beschwerden, wird entfernt oder neu gemacht. Meine Seele oder was immer das ist, was meine Persönlichkeit ausmacht, verändert sich mit jedem Gedanken, jeder Erfahrung und der Welt, in die ich eingebunden bin.

Meine liebsten Menschen entwickeln sich fortlaufend. Sie werden erwachsen oder alt oder sie gehen fort. Ich verabschiede mich von denen, die mir nicht gut tun. Neue kommen hinzu, immer seltener, aber immerhin. Skeptisch bin ich, ängstlich manchmal auch. Ein Sehnen nach Nähe wird hinterfragt: Halte ich es aus, anderen dauerhaft nah zu sein? Will ich noch einmal Lebensmenschen wagen oder lieber mit der Suche nicht beginnen?

Ich hänge fest, es gibt nichts zu planen. Wie ein schwerer Gast legt sich die Pandemie dazu und hält mich im Haus. Es ist gemütlich, ohne Frage, und auch die Natur um mich herum gibt, was sie kann. Aber weiter komme ich nicht. Wo sich doch sonst alles und immer verändert, scheine ich festzustecken zwischen den Jahren.

Ich komme nicht weiter mit meinen Gedanken und Wünschen und mache mich auf, mir Rosenkohl und Kartoffeln zu kochen. Das immerhin geht, das Kleine. Mit dem Großen sehe ich weiter, wenn es soweit ist.

🌟🎄✨

Weihnachten in diesem Jahr

mit der Familie

ganz wunderbar

auch wenn ich gestern nicht

wie geplant

mit dem WeitwegSohn

nach Weitweg gereist

sondern hier geblieben bin

aus guten Gründen

und meine kleine Traurigkeit

wird in die schönen Erinnerungen

eingearbeitet

so ist das Leben eben

draußen scheint die Sonne

die Eiskristalle funkeln

Herr Winter

gibt heute alles

was es kann

und ich erlebe gleich

einen Weihnachtsspaziergang 🎄

vom Feinsten!

🎄24. Dezember 🎄

Rudolf hat sein Ziel erreicht. Es ging dann doch ziemlich schnell, auch wenn der Weg lang und ereignisreich war, wie man hier noch einmal studieren kann:

Meine Frau und ich bedanken uns bei allen, die mitmachten, insbesondere beim Kalendertier. Es hat große Disziplin bewiesen. Frau Holle schließt sich an, aber sie hat jetzt keine Zeit, denn sie hat anderes zu tun. Sie sagte noch: „Quali, ich bin so froh, dass Du in diesem Jahr die Kalenderarbeit übernommen hast, denn mir wäre kaum etwas eingefallen. Du hast das gut gemacht!“ Und dann drückte sie mich an ihr großes Herz.

Wir alle bedanken uns bei Euch, denn ohne die LeserInnen hätte es nur halb so viel Spaß gemacht mit dem Adventskalender! Wir verschwinden jetzt in die Weihnachtsruhe und machen uns eine gute Zeit.

Liebe Grüße vom Wichtelpaar Que und Qua!

🎄25. Dezember: Macht es gut, habt es gemütlich, vergesst Eure eigenen Weihnachtswichtel nicht, die sich über einen kleinen Reisbrei sehr freuen würden und frohe Weihnachten!!!!!!!!!🌟💝🌈

🥨23. Dezember 🥁🎺🌟🎄

Ja, so ist es, plötzlich ist er da, der Tag vor Heiligabend.🎄

Meine Frau und ich sind uns einig, heute ist der schönste Tag der ganzen Zeit. Die Vorfreude ist am größten, unsere Arbeit ist getan, der wohlverdiente Urlaub steht noch vollständig vor der Tür und wir freuen uns so auf ihn.

Was jetzt nicht ist, wird auch nicht mehr. Da sind wir ganz entspannt. Entweder die Menschen freuen sich auf Weihnachten oder eben nicht. Das ist nicht schlimm. Für diejenigen, die gerade Kummer haben, krank oder einsam sind, ist jetzt in Lüchow-Nord-Mitte der Kummerengel zuständig. Sie, also sie fühlt sich eindeutig als sie und nicht als er, also sie trägt zum Troste ihr schönstes Glitzerkleid und hat den kleinen Stern Hoffnung mitgebracht. Wer will, kann sich von ihr gerne und ausdauernd in den nächsten Tagen umarmen lassen.

Frau Holle will das, obwohl sie keinen Kummer hat und sich nicht kränker fühlt als sonst. Einsam wird sie die nächsten Tage auch nicht sein. Sie will trotzdem Engel-kuscheln.

Und wir gucken noch schnell in die anderen Haushalte, für die wir zuständig sind, und machen früh Schluss. Wir wollen morgen zum großen Weihnachtswichtelfest und weil wir, wie immer, nichts anzuziehen haben und der Kummer-Engel uns ihr Kleid nicht abgeben will, müssen wir uns nachher noch etwas nähen.

Wir sagen also Tschüss….Tschüss…..Tschüss und macht es gut, Ihr Lieben! Eure Que und Euer Quali!

23. Dezember✨: Wir haben keine Zeit zum Philosophieren und wenden uns lieber den praktischen Dingen zu. Einiges gibt es doch noch zu tun, oder?🌟

🌟22. 🎄Dezember 💝🌟

Hallo, hallo, hallo!

Rudolf wollte durchgalloppieren, aber wir konnten ihn gerade noch bremsen. Er versteht das einfach nicht und sagt: „Auf einen oder zwei Tage kommt es doch wohl nicht an, oder? Je schneller ich da bin, umso besser und ich kann endlich losziehen und mir einen schönen, stillen Wald suchen!“ Das können wir natürlich nicht erlauben, denn dann würde im Hause Holle alles durcheinander geraten und die übrige Welt würde Weihnachten feiern, wenn sie hier schon fertig wäre damit. Nein, das geht nicht. Rudolf schmollt, Frau Holle ist froh und hat noch viel zu tun. Ihr WeitwegSohn kommt nun doch und sie will es ihm schön machen. Geschenke müssen verpackt und die Wäsche aufgehängt werden. Ein Corona-Test ist fällig, denn sicher ist sicher. Ein-zwei Telefonate noch. Ein Süppchen will gekocht werden. Etwas räumen und wischen hier und da. Es läppert sich, Ihr kennt das! Gut, dass das Auto schon vollgetankt ist und genug Vorräte vorhanden sind. Wir fragen, wo ihr Weihnachtsbaum ist und sind erschüttert: Sie hat keinen. „Das geht doch nicht“, schimpfen wir, aber sie sagt: „Geht wohl!“ Und dann erklärt sie, dass sie ja eigentlich sowieso kaum zu Hause ist. Heiligabend geht´s zum NahdranSohn und am 25. Dezember fährt sie mit den WeitwegSohn weit weg und kommt erst nach Weihnachten wieder nach Hause. Wir hören auf, sie zum Baumkauf schicken zu wollen, denn sie hört sowieso nicht auf uns und macht ihr eigenes Ding.

Also ziehen wir weiter durch die Häuser und sehen, was sich so tut in Lüchow-Nord-Mitte!

Und Ihr so? Alles gut? Das wünschen Euch von Herzen Que und Quali!

🌟22. Dezember☃: Nun wird es aber wirklich Zeit, sie alle aus der Kiste zu befreien. Weihnachten ist manchmal schneller vorbei, als man denkt.🎄

💫21.12.21💫

Guten Morgen! ….Oh, und falls wir uns nicht mehr sehen: guten Tag, guten Abend und gute Nacht. So hieß es in der wunderbaren Truman Show und wir schließen uns an!

Frau Holle ist etwas albern und will, dass ich das folgende Foto ins Netz stelle. Ich mache das nur unter Protest, aber machen muss ich es, denn sie freut sich ja so über ihre kleinen Streiche.

Herr Winter zaubert zauberhafte Glitzer-Adventskalender-Stimmung. Kennt ihr diese Kalender noch, mit den kleinen Bildern hinter den Türchen und Silbergefunkel obendrauf? Frau Holle kann sich noch gut daran erinnern. Wie war sie doch als Kind jeden Tag gespannt, was oder wer sich hinter dem Türchen versteckte. Ja gut, dass ist 100 Jahre her. Kommen wir zurück in die Gegenwart: Gestern Nacht war das ein Glitzern und Funkeln, das könnt Ihr Euch nicht vorstellen. Que und ich machten einen Mondscheinspaziergang und waren so verliebt in uns und in die Welt.

Frau Holle spazierte nicht, fotografierte nur den Garten und dachte an ihre Adventskalender mit Silber. Sie findet es schade, dass sie die Funkeleffekte nicht einfangen konnte, aber Ihr habt ja Fantasie und könnt es Euch vielleicht vorstellen, wie das gestern aussah, oder?

Also, Herr Winter macht es uns schön kalt und weihnachtlich da draußen. Wir bedanken uns brav und schicken liebe Grüße ins Land! Euer Qualimodo Alfonso Sebastian Meier nebst Frau!

PS: Und ich darf das Originalfoto von uns doch noch veröffentlichen. Danke, liebste Frau Holle! Danke.

21. Dezember: Das Datum heute ist einmalig harmonisch: 21.12. 21! Was für ein Rhythmus! Da tanzen wir doch gleich in die schöne Dezemberwelt, denn auch in der Sonne glitzert und funkelt es da draußen. Danke, lieber Herr Winter!

🤔 Heute scheint ja ein regelrechter Dankbarkeitstag zu sein…..