Nein, mutlos bin ich nicht. Nur ein wenig sentimental, weil ich meine Familie vermisse. Ich möchte so gerne mal alle wieder zusammen haben. Normalerweise hätten wir wohl heute den Geburtstag meines Bruders gefeiert.
Man weiß ja nicht, was noch auf uns zukommt und ob die Impfungen so wirken, wie sie sollen. Mein Sohn sagte gestern, dass er gerne wüsste, was in zwei Jahren hier los ist. Dann könnte man besser planen. Recht hat er! Und jetzt lasse ich mir den Kuchen schmecken, den mir meine „Schwiegertochter“ gestern mit nach Hause gegeben hat. Wir hatten das Ostertreffen zu viert vorverlegt, weil das Wetter so schön war. Liebe Grüße und lass es Dir auch gut gehen💝! Regine
Ja, das kann man verstehen, aber man darf auch nicht alle bescheuerten Regelungen zu ernst nehmen. Meine Tochter hätte sich nun entscheiden müssen, ob sie die eine oder die andere Oma einladen wollte. Oder sollen sich die Großmütter im Stundentakt abwechseln? Macht das Sinn? Und was machen die Familien, die schon fünf Personen im eigenen Haushalt sind? Dürfen die nun gar keinen Besuch empfangen?
Na ja, ich finde Kontaktbeschränkungen schon sinnvoll. Dazu brauche ich keine offiziellen Regelungen. Und weil ich es vernünftig finde, so wenig Leute wie möglich zu treffen, halte ich mich natürlich auch daran.
Was für ein wunderschön gestalteter Ostergruß! 🐇🐣🌱
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Vielen Dank, liebe Gisela! Das sind drei Fotos übereinander gelegt! Mein Fotoprogramm kann zaubern!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist wirklich wunderbar gelungen!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Schöne Osterfeiertage wünsche ich dir Regine.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Herzlichen Dank, liebe Nati! Es gab schon schönere Ostern! Hoffentlich wird im nächsten Jahr das Feiern in Gesellschaft wieder möglich!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Nicht mutlos werden, liebe Regine, es kommen bald wieder bessere Zeiten!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Nein, mutlos bin ich nicht. Nur ein wenig sentimental, weil ich meine Familie vermisse. Ich möchte so gerne mal alle wieder zusammen haben. Normalerweise hätten wir wohl heute den Geburtstag meines Bruders gefeiert.
Man weiß ja nicht, was noch auf uns zukommt und ob die Impfungen so wirken, wie sie sollen. Mein Sohn sagte gestern, dass er gerne wüsste, was in zwei Jahren hier los ist. Dann könnte man besser planen. Recht hat er! Und jetzt lasse ich mir den Kuchen schmecken, den mir meine „Schwiegertochter“ gestern mit nach Hause gegeben hat. Wir hatten das Ostertreffen zu viert vorverlegt, weil das Wetter so schön war. Liebe Grüße und lass es Dir auch gut gehen💝! Regine
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ja, das kann man verstehen, aber man darf auch nicht alle bescheuerten Regelungen zu ernst nehmen. Meine Tochter hätte sich nun entscheiden müssen, ob sie die eine oder die andere Oma einladen wollte. Oder sollen sich die Großmütter im Stundentakt abwechseln? Macht das Sinn? Und was machen die Familien, die schon fünf Personen im eigenen Haushalt sind? Dürfen die nun gar keinen Besuch empfangen?
Gefällt mirGefällt mir
Na ja, ich finde Kontaktbeschränkungen schon sinnvoll. Dazu brauche ich keine offiziellen Regelungen. Und weil ich es vernünftig finde, so wenig Leute wie möglich zu treffen, halte ich mich natürlich auch daran.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Warten wir es ab, ändern können wir es nicht.
Gefällt mirGefällt 1 Person