21. Dezember ❤️🧡💛💚💙 💜❤️🧡💛💚 💙💜❤️🧡💛 💚💙💜❤️🧡 💛

Heute lese ich einen schlauen Satz von Kurt Marti: Die Ware Weihnacht⭐ ist nicht die wahre Weihnacht⭐.

Sofort regt sich mein kindlicher🌟 Trotz: Wer bestimmt, was wahre Weihnachten⭐ sind? Das macht doch jeder und jede für sich selbst aus. Ach, mein Trotz, der ist manchmal wirklich 🌟bekloppt. Weihnachtswerbung nervt mich ja auch.⭐ Trotzdem, sagt der Trotz.

Und nun bin ich gespannt,🌟 was mir heute geraten wird: Ich soll einen Stadtbummel machen, den Trubel betrachten und mich fragen, ob die Leute wegen der teuren Geschenke Weihnachten⭐ feiern😂 und ob es Weihnachten nicht um ein viel kostbareres Geschenk geht.

Das geht mir jetzt zu weit. Ich gehe seit Jahren dem Trubel der Innenstädte aus dem Weg. Warum die Leute, die einkaufen, Weihnachten ⭐feiern, interessiert mich nicht. Und das viel kostbarere Geschenk🌟 ist sowieso nicht allgemeingültig.🌟

Und sonst so? Einige Freunde treffen sich🌟 weiterhin mit ihren Kindern und Enkeln🌟, die in anderen Städten wohnen, und ich mache so ein Gedöns.🌟 Das verunsichert mich schon wieder, weil ich meinen eigenen🌟 Standpunkt verlasse. Ich übernehme die Sicht dieser Menschen und frage mich, 🌟ob ich nicht doch zu vorsichtig 🌟und ängstlich bin. Erst wenn ich mich wieder sicher 🌟auf meinen Standpunkt stelle, denke ich klarer. Ich möchte nicht so altklug daherkommen und meine Handhabung mit der Pandemie als allgemeingültig in die Welt posaunen, 🌟ich weiß ja auch nicht wirklich,🌟 was richtig ist. Ich muss aber schnell noch loswerden,🌟 dass ich bisher in meiner Einschätzung immer bestätigt wurde. Also bleibe ich bei meiner Sicht und lasse die anderen machen. Und schwupps geht es mir schon wieder ein wenig besser.👍

Vielleicht können einige🌟 von Euch mein Hin und Her nachvollziehen. Wollen wir hoffen, dass wir für uns den richtigen Weg finden und die wahren Weihnachten ⭐verbringen werden. Ich wünsche uns allen eine große Portion Glück für unsere Vorhaben!🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀

Ich mache mich gleich an die 🌟ersten konkreten Weihnachts-Vorbereitungen⭐, nachdem ich den Sonnenschein🌞 mit einem ausgedehnten Radrundweg 🚲genossen habe! ⭐

Werbung

7 Gedanken zu “21. Dezember ❤️🧡💛💚💙 💜❤️🧡💛💚 💙💜❤️🧡💛 💚💙💜❤️🧡 💛

  1. Liebe Regine, das ist ein schwieriges Thema, welches auch in meiner überschaubaren Sippe diskutiert wird. Wenn man dem nachgeht, wer wen sieht, über die Feuertage und auch sonst so, das einmal graphisch darzustellen, ergäbe ein hübsches Netzwerk aus Linien. Selbst sehen wir mein Kind und meine Eltern, die Berliner Sippe der Liebsten sehen wir leider nicht. Es wird auch mal wieder anders werden.

    Sonst so? Hier regnet es seit Mittag und ich bin träge.
    Herzliche Grüße, Reiner

    Gefällt 1 Person

    1. Genau, das Netztwerk, das Netzwerk…… ist alles auch ein wenig Glückssache und ja, es wird wieder andere Zeiten geben! Ein gewisses Risiko müssen wir eingehen, wenn wir nicht allein bleiben wollen. Träge bei Regen ist o.k., oder?

      Gefällt 1 Person

  2. Liebe Regine,
    jede(r) ist für sich selbst verantwortlich, aber wir auch alle füreinander.
    Wir alle haben mit diesem Virus keine Erfahrung, aber ich denke, die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache und da kann es nicht mehr darum gehen, was erlaubt ist oder was ich umschiffen kann.

    Ich möchte nicht schuld sein, jemanden anzustecken oder leichtsinnig gewesen zu sein. Hör auf dein Bauchgefühl, das ist meist das einzig Richtige.

    Frohe Weihnachten!!! ❤

    Mit herzlichen Grüßen
    Anna-Lena

    Gefällt 1 Person

    1. Danke, liebe Anna-Lena, ich sehe das genauso und handle auch danach. Manchmal verstehe ich die Sorglosigkeit einiger meiner Bekannten nicht und überlege, ob ich vielleicht doch zu vorsichtig bin. Ich komme aber immer wieder zum Schluss: Nein, es ist richtig, Respekt vor dem Virus zu haben und alles zu tun, um sich und andere zu schützen. Nicht alles, was erlaubt ist, ist auch vernünftig!
      Hab eine gute Zeit💝! Regine

      Gefällt 1 Person

  3. „ob ich nicht doch zu vorsichtig 🌟und ängstlich bin.“
    Ich denke an meine ersten fahrten mit dem Rad, irgendwann dachte ich mir könne nichts passiren und ich legte die Vorsicht ab – das wurde mir bösen Schrammen quittiert.
    Vorsicht ist gut, und sie wird uns zur zweiten Natur wenn wir sie üben, die Angst aber, die dürfen wir loslassen. Vertraue deinem Wissen über die Wege der Ansteckung und dem was du dagegen tun kannst und Gelassenheit wird die Angst ablösen… Genau wie du dich vorsichtig aber angstfrei mit dem Rad bewegst 🙂

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s