Gleich werde ich für ein paar Stunden vom Strom getrennt. Meine Netzanschlussnutzung wird wegen dringender Arbeiten unterbrochen. Und falls Probleme bei der Wiedereinschaltung auftreten, soll ich eine kostenfreie Störungsnummer anrufen.
Und das am Freitag.😳
Meine Güte, was alles nicht mehr geht, wenn der Strom ausfällt.
Nicht mal der Staubsauger. Erst recht nicht die Kaffeemaschine. Mein neuer DVD-Player, mein PC, Warmwasser, Herd, Backofen, Heizung (na gut, die brauche ich gerade nicht), Rasenmäher, bei der Klospülung bin ich nicht sicher, Kühlschrank, Fernseher, Radio, Kopfhörer, Gefrierschrank, Föhn, Telefon, Lampen und Warmwasser……😳
Ich muss schnell noch duschen! Tschüß!
Folgende Maßnahmen können das Schlimmste verhindern: Kleiner Campingkocher. Damit kann man auch Kaffee kochen auf die alte Weise – Eimer voll Wasser neben Toilette( funktioniert aber m.E, eh mechanisch – Batterieradio – Handy aufladen – Kerzen kaufen – vielleicht auch kleine Lampen mit Batterie. Und wenn die Heizung ausfällt, hält das Warmwasser noch eine ganze Weile. Gefriergut dick in Zeitungspapier packen. Wenn Kälteakkus drin sind, in eine Tasche packen für Milch, Butter, Gemüse.
LikenGefällt 3 Personen
Ich danke Dir ganz herzlich für Deine praktischen Tipps. Bin gerade wieder ans Stromnetz angeschlossen worden und fühle mich wieder angehängt. Liebe Grüße! Regine
LikenGefällt 1 Person
Echt grausig, so ganz ohne Strom, auch wenn Sommer ist und man keine Heizung braucht. Aber was macht der Kühlschrank? Das würde mir am meisten Sorgen machen.
LikenGefällt 1 Person
Ach je, ich habe wohl etwas übertrieben. Es handelte sich um eine angekündigte Maßnahme für ein paar Stunden. Ich habe Kühl- und Gefrierschrank vorher volle Pulle laufen lassen und die paar Stunden blieben beide kalt. Ich habe mal wieder bemerkt, wie wichtig Strom im Alltag ist. Und jetzt ist alles wieder gut und so, wie es sein soll. Und draußen viel zu heiß……
LikenGefällt 1 Person
Vor einiger Zeit war halb Langen ohne Strom. 2 Stunden war der Strom plötzlich und unerwartet ausgefallen. Da steht man dann da und wirklich nichts funktioniert mehr.
Und dann die Ungewissheit wie lange so ein Stromausfall dauert. Da biste echt aufgeschmissen.
LikenGefällt 1 Person
Hier wurde es angekündigt. Nicht auszudenken, wenn einmal jeglicher Strom für mehrere Wochen ausfallen würde. kann man nachlesen im Roman „BLACK OUT“ (https://blackout-das-buch.de/). Da sind ein paar angekündigte Stunden ohne Strom nicht schlimm. Aber mir wurde bewusst, wie abhängig mein Lebensstil davon ist.
LikenGefällt 1 Person
Liebe Regine,
nicht nur dein Lebensstil ist davon abhängig, wir alle sind vom Strom abhängig, ohne den läuft doch heute nichts mehr.
Früher, nehmen wir mal das Thema Wäsche. Da hatte man im Keller einen Bottich, der wurde beheizt und mit Wasser gefüllt, oder wenn man einen Holzbottich hatte, hat man vorher auf einem Holz- Kohle-Herd Wasser erwärmt und in den Bottich geschüttet.
Darin wurde dann die Wäsche gewaschen – weißt du ja sicher selber noch. Auf einem Waschbrett wurde die Wäsche gerubbelt und anschließend in einem andere Gefäss oder in einer allen Zinnwanne mit kaltem Wasser ausgespült. Getrocknet wurde auf Leinen oder wenn man was bleichen wollte, wurde die Wäsche auf die Wiese gelegt. Das ging alles ohne Strom.
Aber es war auch eine harte Arbeit.
Alle das kennen die jungen Leute von heute nicht mehr und auch wir können das gar nicht mehr so machen, weil wir weder Bottich, noch einen Herd haben. Da wird alles schon schwieriger.
Strom ist unentbehrlich und erleichtert uns heute das Leben ungemein.
LikenLiken
Ja, ich möchte auch nicht auf den Strom verzichten. Ist mir aber manchmal unheimlich, wie abhängig wir davon sind. Ohne Strom ist unsere Gesellschaft nicht mehr denkbar. Damit sind wir verletzlich.
LikenGefällt 1 Person
Und wie…
Ich wünsche dir noch einen schönen Sonntag.
Liebe Grüße
Roswitha
LikenLiken