Ich lese es immer wieder gerne. Ich finde mich selbst darin wieder. Köstlich! Und jetzt freue ich mich so, denn ich bin erst auf Seite 31. Die Miniserie im Zweiten fand ich auch gut gelungen.
Ich hatte mir, bevor die Bibliotheken schlossen, noch „Neujahr“ von Juli Zeh ausgeliehen und es hat mir sehr gut gefallen; ich hätte in das Buch springen und die beiden Kinder in den Arm nehmen wollen …
Mach es Dir weiter muggelig schön 🙂
Liebe Grüße
Ines
„Neujahr“ nehme ich mir als nächstes noch einmal vor! Aber erst einmal genieße ich dieses Unterleuten mit wachsender Begeisterung. Und wenn ich dann wieder in meiner Realität ankomme, denke ich, dass Alleinsein doch eigentlich auch ganz schön ist! Hab´Du auch eine gute Zeit, so wie es eben geht!
Sehr gutes Buch!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich lese es immer wieder gerne. Ich finde mich selbst darin wieder. Köstlich! Und jetzt freue ich mich so, denn ich bin erst auf Seite 31. Die Miniserie im Zweiten fand ich auch gut gelungen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Muggelig? Ein schöner Begriff… gemütlich? gechillt?
Gefällt mirGefällt mir
Den Begriff habe ich von Dittsche (https://www1.wdr.de/fernsehen/dittsche/sendungen/dittsche-folge-zweihundertzweiundfuenfzig-100.html) geklaut. Der sagt das manchmal, wenn er etwas richtig gemütlich findet!😂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich hatte mir, bevor die Bibliotheken schlossen, noch „Neujahr“ von Juli Zeh ausgeliehen und es hat mir sehr gut gefallen; ich hätte in das Buch springen und die beiden Kinder in den Arm nehmen wollen …
Mach es Dir weiter muggelig schön 🙂
Liebe Grüße
Ines
Gefällt mirGefällt 1 Person
„Neujahr“ nehme ich mir als nächstes noch einmal vor! Aber erst einmal genieße ich dieses Unterleuten mit wachsender Begeisterung. Und wenn ich dann wieder in meiner Realität ankomme, denke ich, dass Alleinsein doch eigentlich auch ganz schön ist! Hab´Du auch eine gute Zeit, so wie es eben geht!
Gefällt mirGefällt 1 Person