Kulenkampffs Schuhe, diese Dokumentation hat mich gestern stark beeindruckt. Sie berührte meine Seele. Mein Vater schien mir ganz nah zu sein, obwohl er schon vor vielen Jahren gestorben ist. Von seiner und meiner Generation handelte der Film. Nichts war mir neu, aber ich verstand und fühlte die ganze Wucht unserer Geschichte. Ich denke manchmal, dass ich in dieser Beziehung das meiste weiß und die Gefühle flacher werden. Ich hoffte, dass ich eines Tages damit abschließen kann. Aber nein, es kommt immer wieder ein neues, glasklares Verstehen dazu. Mein Mitgefühl für mich wächst, mein Verständnis für die Elterngeneration wird sichtbarer. Mein Wissen um die deutsche Geschichte klärt sich und damit bekommt die Fassungslosigkeit Konturen. Ich bin so traurig darüber, dass sich in unserer Gesellschaft aus einem „Nie wieder“ ein „Vielleicht ja doch“ zu entwickeln scheint. Ich verstehe das nicht.
Das ist so, weil die Menschen diese traumatische Zeit nicht erlebt haben.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Es gibt die Kriegs-und Nachkriegsgeneration doch noch! Mit dem Verstand kann ich mir die gesellschaftliche Entwicklung erklären, meine Seele versteht es aber trotzdem nicht. Liebe Grüße! Regine
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Eine sehr empfehlenswerte Doku, kann ich mir immer wieder ansehen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, das finde ich auch. Ich fand so viele Parallelen zu meiner Familie, obwohl wir eine ganz andere Geschichte haben.
Gefällt mirGefällt 1 Person