Raus kann ich zur Zeit nur morgens und nachts. Tagsüber will ich zwar auch gerne ins Freie, Körper aber nicht. Er weigert sich und will auf dem Sofa liegen und vom kalten Meer träumen. Aber das gibt es nicht mehr. Die Meere sind auch nicht mehr das, was sie mal waren. Sie sind lauwarm. Körper will auch nicht das Haus putzen. Körper will gar nichts. Außer Lesen und Seriengucken. Davon werde ich aber ganz blöde im Kopf. Ich schnurre irgendwie zusammen.
Gestern redete ich Körper gut zu und radelte zum Schwimmbad. GESCHLOSSEN. Zwei Wochen lang wegen Reparatur. Tolle Kreisstadt mit ohne Freibad und jetzt auch noch ohne Hallenbad. Mitten im Sommer und in den Ferien. Ich kriege die Krise.
Also entschloss ich mich spontan zu einer Radtour, weil: Bewegung muss sein und vielleicht finde ich einen verborgenen Badesee? Leider verfuhr ich mich und es war heiß, die Sonne brannte und ich fühlte mich wie in der Wüste. Kein Wasser und sowas von Durst….mit knapper Not bin ich dann doch wieder zu Hause angekommen. Auf allen vieren schleppte ich mich durch meinen Garten und konnte mich mit letzter Kraft ins Wohnzimmer retten.
Ich arbeitete dann am PC, regelte virtuell, was es zu regeln gab und pflegte über WhatsApp und Telefon Kontakte. Ich wusste bald nicht mehr, wo oben und unten war und verlor irgendwie den Überblick. Habe ich bei der telefonischen Tischreservierung tatsächlich das richtige Datum angegeben? Wusste ich nicht, aber ich wusste genau, dass ich einen Kommentar löschen wollte und es nicht tat, sondern ihn losschickte und dabei dachte, jetzt sei er gelöscht. Meiner Krankenkasse schrieb ich stundenlang eine Mail. Für ein paar Sätze endlose Formulierungsschwierigkeiten. Mein Gehirn kochte.
Abends ging ich in den Garten, weil ich dachte, dass ich ja nicht immer nur im verdunkelten Zimmer leben kann. Es ist Sommer! Da muss man raus! Es war unerträglich draußen und der Fernseher von nebenan noch viel besser zu hören. Grrr. Aus unerfindlichen Gründen wollte ich mich bewegen. Der Schweiß floss in Strömen und ich fühlte mich wie in einer Zeitlupe gefangen. Ich nahm eine Gartenschere und schnitt ein paar vertrocknete Blumen ab, warum auch immer. Und schnipp-schnapp trennte ich auch meine geliebte Lichterkette vom Solarmodul. Was sollte das nun wieder? Kabel, zweimal durchgeschnitten. Ich kriegte die Krise, schmiss die Gartenschere über den Gartenzaun und goss die Blumen. Die lachten sich scheckig. Ich schimpfte mit ihnen und drohte mit Wassermangel. Schnell wurden sie ruhig und die Lichterkette war immer noch kaputt.
Heute ist es nicht viel besser. Zum Glück ist aber die Gartenschere weg und kann kein Unheil mehr anrichten. Ich versuche, die Fehler, die mir gestern unterlaufen sind, zu korrigieren. Dabei stellen sich die meisten als gefühlte Fehler heraus. Also die zertrennte Lichterkette nicht, aber sonst schon. Gut, der Kommentar ist abgesendet, hat aber keinen Schaden angerichtet. Der Tisch ist mit dem richtigen Datum reserviert. Meine Fahrt zum Arzt im September nach Hamburg ist geregelt. Die Krankenkasse meines Vertrauens lehnt die Kostenübernahme für eine Krankenfahrt ab, obwohl ich mir mit dem Anschreiben so viel Mühe gegeben hatte. Das Hallenbad ist immer noch zu. Morgen sind 37 Grad angesagt, das heißt, mein Thermometer wird über 40 Grad anzeigen.
Eben rieb ich meine schmerzenden Gelenke, meine Füße und Hände mit kaltem Wasser ab. Das bringt Linderung, weil ich drei Tropfen Pfefferminzöl zufügte. Das kühlt und belebt.
Leider rieche ich jetzt wie eine ganze Pfefferminzbonbonfabrik und kann auf keinen Fall unter Leute. Isso ( das ist ein anderes Wort für Zustimmung oder Bekräftigung, drittplatziertes Wort bei der Rangliste zum Jugendwort des Jahres 2016 in Deutschland) denn wenn ich das mit meinem eingeschränkten Geruchssinn sogar selbst rieche, muss es für normale Leute unerträglich sein. Vermute ich.
Und Ihr so? Genießt Ihr den Sommer auch so sehr wie ich?
Aaaah, hast du es gut, du kannst herum liegen und dich in Zeitlupe bewegen. ich habe heute alleine gearbeitet und hatte 50 Kunden, die etwas gekauft haben – vor allen Dingen Open Air Veranstaltungen und dann noch Kunden, die etwas fragen, sagen, reservieren wollten und dann noch Kunden per Mail und per Telefon. Und dann gab es noch Tickets zu zählen und zu verschicken und Kollegen anzurufen. Jeder japste und wollte über das Wetter reden (außer mir) und behaupte, bei uns sei es „kühl“ was nicht stimmte. Am Morgen stellte ich fest, dass Durchzug nicht mehr existiert. Dann brauchte ich nach Feierabend 1 Stunde um alle angefangenen Tätigkeiten abzuschließen, weil ich morgen wo anders arbeite.
Durchgeschnittene Solarleitung? Ha! Pillefax! 😉
LikeGefällt 3 Personen
Ja, Du hast unbedingt recht! Rentnerin zu sein ist in solchen Zeiten nicht das schlechteste und ich genieße es auch sehr, insbesondere, nachdem ich dies gelesen habe. Bin noch immer ganz atemlos vom Inhalt. Voller Mitgefühl denke ich an Dich, während ich auf der Terrasse meine Füße in einen Eimer mit Eiswasser stelle und ein neues Buch beginne! Regine
LikeGefällt 1 Person
Hallo Regine.
Mir geht es ähnlich wie dir. Bei mir spielt der Schweinehund verrückt. Habe dazu heute einen Beitrag geschrieben. Wenn du bei der Hitze noch lesen magst: https://natikreativ.wordpress.com/2018/07/30/ausser-rand-und-band/
Ich bring den Beitrag diese Woche aber auch auf H&V, wenn mich mein Schweinehund lässt. 😉
Ansonsten: Durchhalten, mehr können wir eh nicht tun.
LG, Nati
LikeGefällt 1 Person
Och nö, mein Schweinehund und mein Antreiber haben sich miteinander gut arrangiert (https://gertrudtrenkelbachblog.wordpress.com/2016/08/14/vollversammlung-am-sonntag/ ). Beide erledigen ihre Aufgabe bestens. Nein, bei mir ist es Körper, der schlapp macht. Und das Gute ist ja, dass ich als Rentnerin achtsam für ihn sorgen kann, ohne dass mich eine Erwerbstätigkeit dabei stört.
LikeGefällt 1 Person
Ja da hast du recht. Ist echt ein Vorteil.
LikeLike
Hier im Waldviertel gibt sich der Sommer nicht ganz so heiß. Mir reicht es trotzdem. Vor allem die Schwüle macht mich fertig. Heute Mittag der kurze Regen war wie ein Aufguss. Ich habe eine Sommergrippe, die nervt zwar, hält mich aber zumindest ruhig.
LikeGefällt 1 Person
Ich wünsche Dir eine gute Besserung! Ja, schwül ist doof und Regen bringt Segen, aber auch jede Menge Schweißperlen. Jedenfalls bei mir! Liebe Grüße! ☃☃☃
LikeGefällt 1 Person
Heimreise von Hannover nach Linz in Oberösterreich 😎 ICE wurde ab Nürnberg ersatzlos gestrichen, Weiterfahrt über München – Salzburg – Linz, schlechte Kommunikation der DB. In München hatte ich das Gefühl zu schmelzen. Im Bahnhofsgelände gefühlte 45 Grad😎 Mit 3 Stunden Verspätung um 21 Uhr zu Hause. Frisch geduscht schaut die Welt schon besser aus😁
LikeGefällt 1 Person
Ach je du Arme.
Die Hochzeit war sicherlich auch mehr als schweißtreibend.
LikeLike
Es hat am Samstag während der Trauung ein kleines Gewitter gegeben und danach waren es angenehme 25 Grad😊
LikeGefällt 1 Person
Dann war die Feier ja doch noch schön. Zumindest vom Wetter her. 😊
LikeGefällt 1 Person
Ach je, was Du alles aushalten kannst! Respekt, liebe Sabine. Nun genießt Du es sicher, wieder zu Hause zu sein.
LikeGefällt 1 Person
Ach ja, eine der besten Investitionen meines Lebens war die Klimaanlage. Allein schon die Gewissheit, dass es zuhause kühl wird, macht die Tage erträglicher, sonst wäre ich schon ausgewandert auf eine nette Eisscholle mit oder ohne Pinguin 🙂
LikeGefällt 1 Person
Ich habe Außenrollos, so bleibt es in der Wohnung mit etwa 26 Grad erträglich. Letzte Nacht habe ich aber draußen geschlafen, weil ich es im Haus so gar nicht konnte. Ja, Eisscholle ist eine gute Idee, solange es die noch gibt!
LikeGefällt 1 Person
Ich fühl mich hier im sonnigen Süden Europas (im südlichen Peloponnes).momentan richtig privilegiert, wenn ich eure diversen Hitze-Klagen lese. Schlappe 32 Grad nur, und einen tüchtigen Regen hatten wir auch schon. dazu auch ein Meer.
Die Flüchtlinge aus Syrien, Irak, Sudan etc pp werden sich in Deutschland grad richtig wohlfühlen, denke ich mal. Obgleich dort, wie ich ergugelte, die Temperaturen im Moment auch nur bei 30-32 Grad liegen. Eine Hoffnung habe ich immerhin: dass so mancher Deutscher sich überlegt, ob die Südländer und Afrikaner wirklich „faul“ sind. Oder ob vielleicht doch das Klima eine Rolle spielt?
LikeGefällt 2 Personen
Liebe Regine, ich weiß gar nicht mehr, wo wir uns drüber unterhalten haben. Mir war vorgestern nur zu heiß um länger zu antworten und ich mußte unbedingt weg vom Computer! Wegen deines Ventils: nachträglich habe ich noch sooo gelacht. Das kann doch nicht wahr sein, daß deine Heizung mitten im heißesten Sommer ihr Ventil verliert und dir zusätzlich zu der Hitze diesen Hitzekoller präsentiert!!! DAs ist echt unglaublich 🙂 Ein Glück, daß dein Vermieter das gleich beheben konnte. Wie verrückt ist das denn 😀 Ich hoffe, du hast es wieder halbwegs kühl. Hier sind heute viele Wolken, kein blauer Himmel und es ist sooo angenehm gerade! Übrigens: wie eine Pfefferminzbonbonfarbrik zu riechen finde ich gar nicht so schlimm. Gibt da ganz andere Dinge 😉 Du hast bestimmt einen erfrischenden Wind hinterlassen 😉 LG und einen angenehmen Sonntag!! Almuth
LikeGefällt 1 Person
Liebe Almuth, unglaublich finde ich, dass die Heizung überhaupt anspringt! Der Vermieter meint ja, es wäre nicht die Heizung, sondern die Heizungswärme käme aus dem Warmwasserspeicher. Ich denke, er hat keine Ahnung.
Ja, jetzt ist es wieder kühler in der Wohnung und draußen auch. Ich freue mich richtig über die Wolken. Ich wünsche Dir eine wunderbare Sonntagsfrische und grüße Dich ganz lieb! Regine
LikeGefällt 1 Person
Naja, das mit der Heizungswärme hört sich skurril an. Der hat wohl wirklich keine….Ahnung 😉 Ich bin auch total froh über die Sommerkühle!!! Es soll ja trotzdem noch warm werden, aber vielleicht kann man mal wieder was unternehmen….. Liebe Grüße auch zu dir 🙂 Almuth
LikeGefällt 1 Person
Nächste Woche wird es wahrscheinlich wieder schrecklich mit der Hitze, aber heute können wir mal durchatmen! 🌻
LikeGefällt 1 Person
Ich höre von allen Seiten, daß es nach den heißen Tagen ab Donnerstag kühler werden soll. Ich friere mir jetzt schon fast was ab und frage mich, wie das bei 20 Grad wird 😉 Das sind wir ja seit Wochen nicht mehr gewohnt! Hauptsache es regnet mal wieder (bitte keine 3 Monate) und die Natur bleibt grün bis zum Herbst!
LikeGefällt 1 Person