Raus kann ich zur Zeit nur morgens und nachts. Tagsüber will ich zwar auch gerne ins Freie, Körper aber nicht. Er weigert sich und will auf dem Sofa liegen und vom kalten Meer träumen. Aber das gibt es nicht mehr. Die Meere sind auch nicht mehr das, was sie mal waren. Sie sind lauwarm. Körper will auch nicht das Haus putzen. Körper will gar nichts. Außer Lesen und Seriengucken. Davon werde ich aber ganz blöde im Kopf. Ich schnurre irgendwie zusammen.
Gestern redete ich Körper gut zu und radelte zum Schwimmbad. GESCHLOSSEN. Zwei Wochen lang wegen Reparatur. Tolle Kreisstadt mit ohne Freibad und jetzt auch noch ohne Hallenbad. Mitten im Sommer und in den Ferien. Ich kriege die Krise.
Also entschloss ich mich spontan zu einer Radtour, weil: Bewegung muss sein und vielleicht finde ich einen verborgenen Badesee? Leider verfuhr ich mich und es war heiß, die Sonne brannte und ich fühlte mich wie in der Wüste. Kein Wasser und sowas von Durst….mit knapper Not bin ich dann doch wieder zu Hause angekommen. Auf allen vieren schleppte ich mich durch meinen Garten und konnte mich mit letzter Kraft ins Wohnzimmer retten.
Ich arbeitete dann am PC, regelte virtuell, was es zu regeln gab und pflegte über WhatsApp und Telefon Kontakte. Ich wusste bald nicht mehr, wo oben und unten war und verlor irgendwie den Überblick. Habe ich bei der telefonischen Tischreservierung tatsächlich das richtige Datum angegeben? Wusste ich nicht, aber ich wusste genau, dass ich einen Kommentar löschen wollte und es nicht tat, sondern ihn losschickte und dabei dachte, jetzt sei er gelöscht. Meiner Krankenkasse schrieb ich stundenlang eine Mail. Für ein paar Sätze endlose Formulierungsschwierigkeiten. Mein Gehirn kochte.
Abends ging ich in den Garten, weil ich dachte, dass ich ja nicht immer nur im verdunkelten Zimmer leben kann. Es ist Sommer! Da muss man raus! Es war unerträglich draußen und der Fernseher von nebenan noch viel besser zu hören. Grrr. Aus unerfindlichen Gründen wollte ich mich bewegen. Der Schweiß floss in Strömen und ich fühlte mich wie in einer Zeitlupe gefangen. Ich nahm eine Gartenschere und schnitt ein paar vertrocknete Blumen ab, warum auch immer. Und schnipp-schnapp trennte ich auch meine geliebte Lichterkette vom Solarmodul. Was sollte das nun wieder? Kabel, zweimal durchgeschnitten. Ich kriegte die Krise, schmiss die Gartenschere über den Gartenzaun und goss die Blumen. Die lachten sich scheckig. Ich schimpfte mit ihnen und drohte mit Wassermangel. Schnell wurden sie ruhig und die Lichterkette war immer noch kaputt.
Heute ist es nicht viel besser. Zum Glück ist aber die Gartenschere weg und kann kein Unheil mehr anrichten. Ich versuche, die Fehler, die mir gestern unterlaufen sind, zu korrigieren. Dabei stellen sich die meisten als gefühlte Fehler heraus. Also die zertrennte Lichterkette nicht, aber sonst schon. Gut, der Kommentar ist abgesendet, hat aber keinen Schaden angerichtet. Der Tisch ist mit dem richtigen Datum reserviert. Meine Fahrt zum Arzt im September nach Hamburg ist geregelt. Die Krankenkasse meines Vertrauens lehnt die Kostenübernahme für eine Krankenfahrt ab, obwohl ich mir mit dem Anschreiben so viel Mühe gegeben hatte. Das Hallenbad ist immer noch zu. Morgen sind 37 Grad angesagt, das heißt, mein Thermometer wird über 40 Grad anzeigen.
Eben rieb ich meine schmerzenden Gelenke, meine Füße und Hände mit kaltem Wasser ab. Das bringt Linderung, weil ich drei Tropfen Pfefferminzöl zufügte. Das kühlt und belebt.
Leider rieche ich jetzt wie eine ganze Pfefferminzbonbonfabrik und kann auf keinen Fall unter Leute. Isso ( das ist ein anderes Wort für Zustimmung oder Bekräftigung, drittplatziertes Wort bei der Rangliste zum Jugendwort des Jahres 2016 in Deutschland) denn wenn ich das mit meinem eingeschränkten Geruchssinn sogar selbst rieche, muss es für normale Leute unerträglich sein. Vermute ich.
Und Ihr so? Genießt Ihr den Sommer auch so sehr wie ich?