Frau Holle sagt, heute hängt ihr Weihnachten zum Halse raus.

Ich studiere im nächsten Jahr BWL und werde Bankkaufmann. Der kleinste Bankkaufmann der Welt.

Xaver schenkt mir seine Krone.

Die Weihnachtsmänner sind am Ballermann und ballern sich zu.

Die Engel haben Mauser an den Flügeln und können nicht mehr fliegen. Alles voller Federn hier.

Weihnachten fällt in diesem Jahr aus. Wir müssen uns mit dem 4. Advent zufrieden geben.

Frau Holle sitzt auf dem Sofa und trinkt Eierlikör. Sie sagt, ich soll nicht so albern sein und ernsthaft schreiben. Sonst ist das kein Adventskalender. Sie findet es schade, dass sie morgen neuen Eierlikör kaufen muss, denn dieser ist bald alle vom vielen Probieren. Auch die Keksdose muss wohl noch einmal aufgefüllt werden. Frau Holle sagt: „Ich muss das täglich prüfen. Könnte ja sein, die Kekse schmecken plötzlich nicht mehr!“ Sie überlegt, ob sie sich für Weihnachten eine neue Hose kaufen soll, die alte geht nicht mehr zu. „Oder ich lasse einfach den Knopf auf und ziehe etwas Langes drüber“, überlegt sie laut und probiert schnell noch ein paar Marzipankartoffeln.

Frau Holle hat heute früh ganz schön viel Essen für die Festtage eingekauft und es fehlen nur noch ein paar Kleinigkeiten. Es fehlte in der Küche auch Stauraum und sie musste das Bier in den Flur stapeln. Die Wein- und Saftflaschen stehen auf der Kellertreppe. Der Kühlschrank ist prallvoll. Ich fragte, warum sie so viel angeschleppt hat und Frau Holle sagte: „Drei Tage sind die Läden geschlossen, Misi! Drei Tage, stelle dir das mal vor. Es muss alles da sein und wenn was fehlt, werden wir nicht satt und der Besuch muss Weihnachten hungrig bleiben. Das geht doch nicht!“

Sie überlegt, wie sie den Baum nun doch noch in den Ständer kriegen soll. „Vielleicht einen neuen Ständer kaufen? Oder einen Baum mit dünnem Stiel?“, schlage ich vor aber Frau Holle hat kein Geld mehr.

Ich würde ihr noch gerne etwas anderes schenken. Ein altes Bild ist vielleicht zu wenig. Ich frage Frau Holle, was sie sich wünscht. Sie sagt: „Weltfrieden.“ Hä? Was denkt sie eigentlich, wie ich den basteln soll? Ich gucke streng und Frau Holle schlabbert mit der Zunge in ihrem Glas herum, um noch den letzten Rest Eierlikör zu ernten. Mit meiner Zunge hätte sie es leichter. Ob ich ihr helfen soll? Frau Holle sagt nein und sie hat nun auch keine Lust mehr, über Wünsche und Geschenke zu reden. Sie legt sich hin und ruht ihre Augen aus.

Draußen ist es dunkel, aber es ist noch gar nicht abends. Das ist lustig und ich kann die Weihnachtsbeleuchtung der Nachbarschaft sehen. Frau Holle hat auch Lichter am Fenster. Am schönsten finde ich das da:

IMG_1608Ich hocke mich vor diese Pracht und denke, dass es jetzt wirklich ganz bald losgeht. Es kribbelt fürchterlich in meinem Bauch. Ich weiß gar nicht, ob ich das angenehm finden soll. Ich muss mich schnell ein wenig bewegen und rutsche in der Stube auf dem Bauch herum. Von wegen Vorfreude ist die schönste Freude! Sie ist kaum auszuhalten!

Ich wünsche Euch allen einen wunderbaren Donnerstag!

 

 

Werbung

5 Gedanken zu “21. Dezember

    1. Ich danke Dir und kann es selbst fast kaum glauben, dass ich tatsächlich noch ganz alleine hier im Hause bin. Es hat sich ein ganz kleiner Zauber verselbstständigt! Ich grüße Dich und hoffe, Dir geht es auch so gut wie mir! Regine

      Like

  1. Wieder ein schöner Beitrag in eurem Adventskalender :-))) Vielen Dank auch für die „Karte“ – habe mich sehr gefreut. Ich glaube, nach Weihnachten lese ich dann mal alle Dezemberbeiträge und hole die Adventszeit nach. Bis jetzt ist dieses ! Jahr alles komplett an mir vorbeigegangen. Kein Gesteck, keine Kerzen, nichts, gar nichts, niente…ach doch, eine Lichterkette habe ich vor ein paar Tagen ins Fenster gelegt. Wenn das nichts ist 😉 Vielleicht klappts nächstes Jahr 🙂 Liebe Grüße und noch viel Spaß beim Kekse prüfen. Das mußte ich heute auch machen. Wie du sagst, wer weiß, ob die noch schmecken ???

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s