Zeilenende startete ein neues Fotoprojekt: Ein Jahr lang begleitet er ein Motiv mit der Kamera und an jedem letzten Sonntag im Monat gibt es ein Bild davon auf dem Blog. Ich mache das auch! Wer sonst noch mitmacht, findest Du hier
29.10.2017: Heute ist es kalt und stürmisch. Vorsorglich räumte ich alles, was wegfliegen könnte, zusammen. Sogar Herr Krone hat sich unter den Tisch verkrochen. Meine Terrasse lädt heute nicht zum Verweilen ein, auch wenn die Sonne scheint.
Eine Freundin machte mich darauf aufmerksam, dass mein Sanddorn kein Sanddorn ist, sondern ein Weißdorn. Darum schmecken die Beeren auch nicht wie Sanddorn. Aha.
So sah es im September hier aus:
So eine ähnliche Aktion habe ich ab Januar auch vor. Ich finde den Lauf des Jahres sehr interessant.
LikenGefällt 1 Person
-m- Weißdorn hat aber nicht solche Beeren! Für mich schaut es schon nach Sanddorn aus, er braucht einen ersten Frost, um typisch zu schmecken…
der Sturm hat alles stehen gelassen, gut so!!!
herzlichst
Ulli
LikenGefällt 1 Person
Na gut, dann warte ich den ersten Frost mal ab. Wenn bis dahin die Amseln nicht alles gefressen haben. Sie gucken schon sehr vergnügt nach den Beeren…..
LikenGefällt 1 Person
Hallo! Ich habe dich für den „Mystery Blogger Award“ nominiert. Falls du Zeit und Lust hast, würde ich mich freuen, wenn du mitmachst! LG
LikenLiken
Ich danke Dir sehr! Im Moment häufen sich hier die Anfragen, was mich natürlich ehrt, und ich werde die Fragen irgendwann beantworten. Herzliche Grüße! Regine
LikenGefällt 1 Person
Ich hätte ja spontan gesagt, dass ein Weißdorn weiße Früchte hat … Aber ich bin ja auch ein Banause. 😀
LikenGefällt 1 Person
Nein, ich weiß das alles nicht. Der Weißdorn ist wohl auch kein Weißdorn, sondern ein Feuerdorn. Und der ist giftig. Zum Glück habe ich nur wenige Beeren probiert……..
LikenLiken