Darf man sich eigentlich über Mord und Totschlag, Erpressung, erschossene Hunde, Frauen, Männer, Kinder, Folter, Integration, Muslime, Christen, Mafia, Flüchtlinge, Islamismus, Polizisten, Schwangerschaften, Schmuggel, männliche Hebammen, weibliche Oberärzte, ökologischen Landbau, Klima, Erziehungsmethoden, Gefängnisse, Pädagogen, Sozialarbeiter, Freundschaften, Feindschaften, Piercing, Diebe, Gewalt, Eigentümerversammlungen, Korruption, Mütter, Söhne, Alkohol, Drogen, leichte Mädchen, Lug und Betrug sowie über die Norweger mitsamt ihren Pullovern augenzwinkernd lustig machen?
Ja, unbedingt. Man darf! Wenn alle ihr Fett weg bekommen und der liebevolle Spott gleichmäßig verteilt ist, darf man (fast) alles. Politisch korrekt ist das natürlich nicht. Aber erfrischend, lustig und immer für eine Überraschung gut.
Wie habe ich mich am letzten verregneten Wochenende amüsiert. Weil es einfach zu komisch war. Schade, dass ich ganz alleine auf dem Sofa saß, darum teile ich meine Freude jetzt mit Euch. Weil ich damit noch nicht ganz fertig bin. Weil ich bald weiter mache mit Staffel 2 und 3. Vielleicht gefällt die Geschichte Euch ja auch. Bei diesem Regen kann man ruhig mal drinnen sitzen und sich die Zeit mit einer Serie vertreiben.
Die 1. Staffel von „LILYHAMMER“ ist die beste. Das weiß ich, weil ich das Ganze schon einmal gesehen habe.
„Lilyhammer“ ist eine norwegisch–US-amerikanische Krimiserie mit Steven Van Zandt in der Hauptrolle des New Yorkers Gangsters Frank Tagliano, der im norwegischen Lillehammer als Giovanni Henriksen ein neues Leben anzufangen versucht ( Wikipedia ).
Giovanni darf auf keinen Fall mit der Polizei in Konflikt geraten, weil dann für seine Sicherheit nicht mehr garantiert werden kann. Er bemüht sich sehr um Rechtschaffenheit. Beim Bemühen bleibt es aber auch, denn von Anfang an kann er seine gewohnten Gangster-Methoden nicht vergessen. Die sind allerdings sehr wirkungsvoll und blitzschnell sind ihm viele Leute dankbar. Es ist erstaunlich, wie leicht es Giovanni gelingt, sich ein Netzwerk zu schaffen und seinen geschmuggelten Reichtum rasant zu vermehren. Er baut sich ein eigenes Imperium auf und will dies mit einem netten Privatleben verbinden.
Steven Van Zandt gelingt es so wunderbar, Giovannis Gefühle, insbesondere sein Unverständnis, wenn es z.B. um Kinderwagen und Blockflöten geht, mimisch umzusetzen. Schwarzer und teilweise absolut trockener Humor durchzieht alle Folgen und ich kann es manchmal gar nicht fassen, was da passiert. „Lilyhammer“ rettet mich gerade über die nassen Tage. Ich kann nicht immer nur lesen……..Aber das ist eine andere Geschichte.
Bin grade bei Staffel 3 und gebe dir recht, die erste ist die beste. Schade, dass sie inzwischen eingestellt wurde. LG
LikeGefällt 1 Person
Meine Art, mit all dem irdischen Leid umzugehen, ist, es nicht auszublenden, aber mich auch nicht darauf zu fokussieren. Darum schaue ich solche Serien auch nicht – zumal ich es nicht mag, wenn Verbrechen parodiert werden.
Jede(r) auf seine (ihre) Weise 😉
Lieben Gruß !
LikeGefällt 1 Person
Ja, ich kann das nachvollziehen. Viele meiner Freundinnen mögen das auch nicht. Mir helfen diese Art Serien, Filme und Romane, mich mit der Realität auseinanderzusetzen ohne daran zu verzweifeln. Es gehört eben ALLES dazu. Aber, wie gesagt, bei meinen Freundinnen stehe ich ziemlich alleine da. Was nicht schlimm ist, jede fährt ihre eigene Strategie. Liebe Grüße aus dem grauen, nassen Wendland!
LikeGefällt 1 Person
Da schaue ich jetzt mal direkt nach, hört sich super an 🙂
LikeGefällt 1 Person
Die Serie ist super, danke für den Tipp 🙂
LikeGefällt 1 Person
Ich freue mich, dass Lilyhammer Dir gefällt. Leider sind die Staffeln 2 und 3 nicht ganz so witzig, finde ich.
LikeGefällt 1 Person
Dann schaue ich Staffel 1 im Dauermodus. Ich vergesse ja eh immer so schnell was ich gesehen habe 😉
LikeGefällt 1 Person
Ich habe jetzt alle Staffeln gesehen, das wurde mir auch zum Schluss etwas …na ja ähm, heftig.
LikeGefällt 1 Person
Ich kann mich nicht genau erinnern, aber ich habe mir den dritten Teil erst gar nicht wieder angesehen. Hoffentlich hattest Du keine schlaflosen Nächte…..
LikeLike