Mein Sohn schenkte mir ein Smartphone, weil er dachte, ich brauche eins. Eigentlich wollte ich keins, aber ich freute mich so darüber, dass ich es dann doch fleißig nutze. Also nicht so, wie man es eigentlich nutzen sollte. Ich nehme es nur mit, wenn ich weg fahre, für Notfälle. Man weiß, ich bin wieder Zuhause, wenn ich über WhatsApp kommuniziere.
Manchmal fotografiere ich auch und verschicke Bilder. Toll, wie einfach das geht. Ganz wunderbar! Allerdings habe ich große Schwierigkeiten mit meinen Selfies. Meine Güte, bin ich wirklich so hässlich? Wenn ich mich mit meinem kleinen Fotoapparat fotografiere, was ich ab zu schon machte, bevor ich den Begriff Selfie überhaupt kannte, gibt es Bilder von mir, die zumindest realistisch sind. Wenn ich mich im Spiegel ansehe, finde ich mich meistens ganz respektabel für mein Alter. Also natürlich nicht morgens nach dem Aufstehen, aber später kann ich mich mittlerweile ganz gut leiden. Aber Selfies mit dem Smartphone gehen gar nicht.
Warum sehen bloß die anderen auf ihren Profilbildern meistens so toll aus? Werde ich alleine alt oder haben die was machen lassen?
Ich bin ja ein Spätzünder. Erst kürzlich habe ich vom besagten Sohn erfahren, dass man Video Anrufe tätigen kann. Witzig. Aber leiden mag ich mich auch dort nicht. Irgendetwas verzerrt mich total. Mein Smartphone liebt mich nicht……
Gestern hatte ich einen großen Durchbruch. Der verändert vielleicht mein Leben.
Ich wollte herausfinden, was mein Smartphone wohl noch alles kann außer Videoanrufe und entdeckte:„Lumia Selfie“.
Ich probierte das gleich mal aus. Zuerst machte ich ein Foto. Schrecklich. Dann schnitt ich es zu. Schon besser. Ich konnte meine Augen vergrößern. Und Augen verbessern. Dann gab es die Tonung. Wie schön meine Haut plötzlich aussah. Dann stellte ich Weich ein und ich wurde immer hübscher. Und dann, ich konnte nicht mehr vor Lachen, stelle ich Schlank ein. Ganz wunderbar! Dann konnte ich es mir nicht verkneifen, Lächeln zu bearbeiten und schon verzauberte dieses mein Portrait. Zähne brauche ich nicht anzuklicken, denn ich hielt meinen Mund geschlossen. Ich konnte anschließend noch zwischen Original, Elegant, Frisch, Traum, SW, Retro, Auffallend und vielen anderen Einstellungen (oder wie nennt man das?) wählen. Das Poster mit dem Text: Don´t hate me because I´m beautiful gefiel mir besonders gut. Das kam mir allerdings auch irgendwie bekannt vor.
Superfotos habe ich nun von mir eingespeichert. Meine Güte, wie bin ich hübsch. Diese Augen, dieses Lächeln und so schlank und jung plötzlich. Ich kann die Effekte noch verstärken, bis zur Unkenntlichkeit. Die Spielerei macht mir Spaß. Ich darf mir nur nicht meine ursprünglichen Fotos ansehen. Nein, so will ich ab heute nicht mehr aussehen. Jedenfalls nicht in meinem Smartphone.
Du meine Güte, das ist ein schrecklicher Gedanke. Will ich tatsächlich so aussehen wie meine Fake-Fotos? Das bin ich doch nicht wirklich, sondern es sind künstliche Produkte. Ist doch zu blöd, dass ich die lieber leiden mag als meine „echten“ Abbilder.
Wenn ich jetzt die wunderschönen Portraits der anderen betrachte, finde ich, dass wir uns alle irgendwie ähnlich sehen. Das sind nicht die echten Menschen, die ich kenne, sondern Produkte von Lumia Selfie. Na denn……
Ich habe Euch sicher nichts Neues erzählt. Ihr kennt das wahrscheinlich schon lange. Ich bin eben manchmal ein Spätzünder. Oder soll ich lieber sagen: Spätzünderin?
PS: Natürlich wusste ich, dass Fotos bearbeitet werden können. Ich kann das ja auch. Aber dass man sich so schnell verschönern und verändern kann, mal eben auf dem Handy, das weiß ich erst seit gestern. Versuch macht klug.