Über eine Stunde arbeitete ich an einem Text über die Schuld. Obwohl angezeigt, wurde er nicht gespeichert. „Vorschau“ und „Veröffentlichen“ funktionierten nicht und der Text ist jetzt weg. Ist es meine Schuld? Sind PC oder WordPress schuldig geworden?
Mit dieser Frage lasse ich Euch jetzt mit einem ungeheuren Mut zur Lücke allein und probiere es morgen noch einmal!
Einen schönen Abend wünscht Regine!
Schuld oder nicht Schuld…..das ist hier die Frage….ach wat….et ies wie et ies! Schönen Abend auch für Dich, danke 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Du hast Recht. Unbedingt. Schuldfrage stellt sich nicht. Der Text war in meinen Augen zu schön, um einfach zu verschwinden. Ich probiere es gleich noch mal und werde ihn auf jeden Fall besser sichern!
Gefällt mirGefällt 1 Person
So ist’s recht 😉
Gefällt mirGefällt mir
Vielleicht taucht er wieder auf. Mir geht es manchmal so mit Kommentaren.
Gefällt mirGefällt mir
Meinst Du, Text macht sich selbständig und erscheint irgendwo? Er macht, was er will? Hat ein Eigenleben? Wie unheimlich!
Gefällt mirGefällt mir
Internetz hat seine eigenen Regeln😎
Gefällt mirGefällt mir
Aber eigentlich ist es doch von uns Menschen abhängig, oder? Es kann nur verwirren, wenn ich keinen Durchblick habe. Oder einen zu alten PC.
Gefällt mirGefällt mir
Nein, den Durchblick hat meiner Meinung keiner mehr….
Gefällt mirGefällt mir
Hast du Sonntag den Tatort gesehen?
Gefällt mirGefällt mir
Den Tatort habe ich teilweise gesehen. Ich weiß, dass es gar nicht so unwahrscheinlich ist, dass unsere Daten, die alle gesammelt werden, uns noch mal um die Ohren gehauen werden. Ich meine aber trotzdem, dass die meisten Fehler, die mir hier passieren, mit meiner Unkenntnis, Ungeduld und dem nicht Verstehen der Wörter zusammenhängt.
Gefällt mirGefällt mir
Ich empfehle Dir noch einmal die Bücher von Harald Welzer, die genau dieses Thema beleuchten:
1. Die smarte Diktatur. Der Angriff auf unsere Freiheit.
2. Selbst denken. Eine Anleitung zum Widerstand.
Wenn man Welzer zustimmt, müsste man konsequenterweise sein Smartphone schnellstens entsorgen und das Internet mit Bedacht nutzen. Aber wer will das schon?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo Regine,
wenn Du den Entwurf nicht gelöscht hast, ist alles noch da.
Du brauchst ihn vielleicht aufgrund von Schuld Zwei nicht mehr, aber für die Zukunft kannst Du folgendermaßen vorgehen:
Bei WP angemeldet gehst Du mit dem Cursor auf „Meine Website“ und klickst dann „Blogbeiträge“ an. In der Mittelspalte findest Du nun die veröffentlichten Pots, rechts die aktuellen Entwürfe. Wenn Du dem Entwurf schon einen Namen gegeben hattest, klickst Du also „Schuld“ an.
Vielleicht ist jetzt schon alles in Ordnung und Du könntest weiterarbeiten.
Gesetzt den Fall, Du hast den Inhalt aus Versehen geslöscht, auch dann ist Frau Holle nicht verloren.
Du siehst auf der linken Spalte wie bei jedem Entwurf
Veröffentlichen – Vorschau – Entwurf gespeichert.
Du klickst nun auf Entwurf gespeichert. Dann werden alle Revisionen, also alle immer wieder vom System automatisch gespeicherte Entwürfe angezeigt. Das können zwanzig, dreißig, vierzig sein.
Auch für den Fall, Du hast aus Versehen etwas gelöscht, was Du gern wieder hättest, dann klickst Du einfach auf eine der davor liegenden Revisionen. Die wird Dir dann angezeigt im Schreibfeld, wird erst aber dann übernommen, wenn Du rechts oben
> Diese Revision wiederherstellen < ankllickst. Dann kannst Du mit dieser Version weiterarbeiten.
Auch danach kannst immer zu der gehen, zu der Du möchtest und sie, wenn Du Lust hast, wieder wechseln.
Eigentlch also dürfte Schuld Eins nicht weg sein, sondern wartet unter Entwürfe.
Vielleicht aber probierst Du das mit den Revisionen und dem auf Entwurf-gespeichert-Klicken mal aus, das entstresst doch für die Zukunft erheblich :-). Manchmal möchte man ja auch im Schreibvorgang etwas wiederfinden, was man gelöscht hat. Wie eben beschrieben ist das möglich, wenigstens eine Speicherung, eine Revision also, in der das vorkommt, gibt es bestimmt.
🙂
Viele Grüße,
Johannes
Gefällt mirGefällt 1 Person
Puh. Das muss ich alles erst noch verarbeiten und ausprobieren, bis ich es verstanden habe. Ich danke Dir für Deine Zeit und den kostenlosen Kurs zum Thema: Schuld und weg: Wie ich Verlorenes wieder finde. Du siehst, man kann jetzt bei mir auch „folgen“ anklicken! Habe ich gestern gleich nach dem Lesen Deiner Tipps eingerichtet.
Gefällt mirGefällt 1 Person
So habe ich auch mal da gesessen, seither schreibe ich meine Beiträge erst in ein Word Dokument und füge sie dann erst hier unter „schreiben“ ein 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sollte ich auch machen……Wäre ja sowieso besser, man hat die Texte privat gesichert. Gute Ideen kommen mir aber komischerweise am besten, wenn ich gleich in „Schreiben“ schreibe…..
Gefällt mirGefällt 1 Person
Da mag was dran sein, denn GUTE Ideen hast du 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke! Ich bin gerührt,
Gefällt mirGefällt 1 Person